Die Geschichte der Südost-Tangente

- Baustelle Verteilerkreis 1973
- Foto: Bezirksmuseum Favoriten
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Autobahn als Schnee von gestern
Ende November 1970 wurde das erste Teilstück der Südost-Tangente von Inzersdorf bis zur Favoritenstraße dem Verkehr übergeben. Im Herbst 1972 begannen die Arbeiten zur Errichtung des untertunnelten Verteilerkreises. Die Südost-Tangente war als Zubringer der A1 zu einer projektierten Südost Autobahn A 3 und einer ebenso nicht verwirklichten Gürtel-Autobahn A 20 geplant. Die gesperrte Ausfahrt Simmering erinnert bis heute an die gescheiterten Verkehrskonzepte der 1970er Jahre. Die A 23 ist die kürzeste Autobahn und die meistbefahrene Straße Österreichs.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.