Favoriten
In der Bürgergasse wird Kleidung ein neues Leben geschenkt

- Favoriten ist im Tauschrausch. Eine Kleidertauschparty findet im Grätzllabor statt.
- Foto: Fair-Play-Team 10
- hochgeladen von Michael Marbacher
In Favoriten steigt eine Kleidertauschparty. Am 25. April kann man alte Kleidung herschenken und sich durch neue Gewänder stöbern.
WIEN/FAVORITEN. Eine Kleidertauschparty ist schnell erklärt: Personen bringen Kleidung, die sie selbst nicht mehr benötigen, und nehmen dafür im Austausch neue Schätze von anderen Personen mit. Im 10. Bezirk veranstalten die Fair-Play-Teams Favoriten in Kooperation mit dem Grätzllabor Favoriten ein solches Fest.
Die Kleidertauschparty steigt am Freitag, 25. April, von 15 bis 18 Uhr in der Bürgergasse 14. Jedem Kleidungsstück soll so ein neues Leben eingehaucht werden. Alles, was keinen neuen Besitzer findet, wird gespendet.
Plauder- und Tauschtreff
Es wird gebeten, nur gut erhaltene und saubere Kleider, keine Unterwäsche und eigene Sackerl für den Transport mitzunehmen. Wer selbst keine Kleidung geben kann, ist ebenfalls willkommen. Die Fair-Play-Teams und das Grätzllabor freuen sich auch über Gäste, die nur zum Plaudern vor Ort oder beim Aufbau der Tauschparty helfen wollen.
Kleidungsschätze können am Dienstag, 22. April, von 15 bis 18 Uhr im Grätzllabor Favoriten in der Bürgergasse 14 vorbeigebracht werden. Wer an einem anderen Tag vorbeikommen möchte, kann sich telefonisch oder per E-Mail beim verantwortlichen Team melden.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.