Trostviertel
Das "g’sunde Eck" ist jetzt die moderne Bassena in Favoriten

Max Wellan bei der Bassena, die gleich beim Eingang seiner Apotheke hängt. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
6Bilder
  • Max Wellan bei der Bassena, die gleich beim Eingang seiner Apotheke hängt.
  • Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

Vor vielen Jahren trafen sich die Nachbarn regelmäßig an der Bassena. Diesen "Info-Austausch" belebt der Apotheker Max Wellan wieder. Ins "g’sunde Eck" kommen die Menschen, um zu plaudern und sich zu informieren.

WIEN/FAVORITEN. "Noch vor einigen Jahren war das Trostviertel wirklich trostlos", schmunzelt Apotheker Max Wellan. Doch inzwischen hat sich die Situation geändert. Der Startschuss für die "gute neue Zeit" war die U-Bahn in der Favoritenstraße. Dadurch wurde das ganze Grätzl belebt, ist sich Wellan sicher.

Dass aus dem Grätzl mehr wird, daran arbeitet er seit Langem. Angefangen hat alles mit der künstlerischen Gestaltung des Wohnhauses, in dem sich die Apotheke befindet. Danach wurde vor dem Geschäft auch ein großer Kräutergarten angelegt. Hier können sich die Favoritnerinnen und Favoritner ausruhen oder auch das ein oder andere Kraut kennenlernen.

Wöchentliches Walken

Inzwischen ist das ganze Projekt weiter gewachsen: Zurzeit gibt es 13 Ärztinnen und Ärzte, Akustikerinnen und Akustiker oder auch Personal Trainer, die gemeinsam das "g’sunde Eck" bilden und Hand in Hand zusammenarbeiten.  So gibt es in Gehnähe neben dem Arzneigarten auch eine wöchentliche Nordic Walking-Station: Jeden Mittwoch um 10 Uhr können Interessierte kostenlos mitmachen und gemeinsam trainieren.

Auch bei tiefen Temperaturen gibt es Farbe im Kräutergarten bei der U-Bahn Troststraße. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • Auch bei tiefen Temperaturen gibt es Farbe im Kräutergarten bei der U-Bahn Troststraße.
  • Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

Auch Zahnärztinnen und Zahnärzte, Psychologinnen und Psychologen oder Optikerinnen und Optiker sind mit in dem Verbund "g’sundes Eck". "Gemeinsam können wir den Patientinnen und Patienten sowie den Kundinnen und Kunden eine Rundumbetreuung bieten. Mit dabei ist sogar eine Kleintier-Praxis, bei der etwa auch Katzen betreut und gesund gepflegt werden können.

Bassena-Tratsch

In der Apotheke gibt es unter anderem einen "Happy chair". Wenn man sich in diesen setzt, kann man ohne Anstrengung sein Beckenboden-Training durchführen. Natürlich wird dieser Platz auch nach jeder Behandlung gereinigt.

"Der Gesundheitstratsch ist bei uns das A und O", weiß Wellan. Mit den regelmäßigen Treffs können die Mitglieder ihren Kundinnen und Kunden sowie Patientinnen und Patienten eine Rundumbetreuung bieten. Der Mittelpunkt dabei ist das regelmäßige Gespräch – wie früher bei der Bassena.

Das Kunsthaus war der Beginn des G'sunden Ecks. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • Das Kunsthaus war der Beginn des G'sunden Ecks.
  • Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

Neu im Angebot ist das Kindergesundheitszentrum Laaerberg. Das befindet sich gleich bei der Schule in der Klausenburger Straße 25 beim Hochhaus. "Unsere Inspiration ist die Gesundheit", so der Apotheker, der vor Tatendrang sprüht. Der Funke, der überspringt und warum das alles so gut läuft, sind die Menschen und die Gespräche. "Unsere Inspiration ist es, für die Gesundheit das Beste herauszuholen."  Mehr dazu gibt es hier.

Das könnte dich auch interessieren:

Anrainer kämpfen gegen geplanten Schulbau in Favoriten
In der Brotfabrik startete ein Theater für junge Menschen
Max Wellan bei der Bassena, die gleich beim Eingang seiner Apotheke hängt. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Das Kunsthaus war der Beginn des G'sunden Ecks. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Auch bei tiefen Temperaturen gibt es Farbe im Kräutergarten bei der U-Bahn Troststraße. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Beim Kräutergarten kann man sich gut ausruhen. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.