Favoriten
Wenn Wohnen auf die Natur trifft, gibt es oftmals Probleme

Karl Pufler ist MeinBezirk-Redakteur für Favoriten | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
4Bilder
  • Karl Pufler ist MeinBezirk-Redakteur für Favoriten
  • Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

Leistbarer Wohnraum ist gerade in Wien wichtig. Wenn es aber heißt "wohnen oder Felder", dann gibt es meistens Diskussionen. Diesen Spagat zu meistern, ist eine spannende Aufgabe.

WIEN/FAVORITEN. In Rothneusiedl entsteht ein neues Wohngrätzl. Dabei wird versucht, dass auch Felder weiterhin erhalten bleiben. Für die kommenden Bewohnerinnen und Bewohner soll spürbar sein, dass man in der Stadt auch "am Land" wohnen kann. Dazu gibt es schon einige Konzepte wie die essbare Stadt, bei der man die Früchte vom Baum pflücken und gleich verspeisen kann.

Ein Teil dieser kommenden "Stadt" in Favoriten soll nun eine Elektrobus-Garage und ein Ausbildungszentrum der Wiener Linien bekommen. Dieses soll mehr als acht Hektar betragen. Über dieses Ausmaß zeigen sich einige Anrainer verwundert. Zudem soll die Garage an einem Platz errichtet werden, an dem sich Hochspannungsleitungen befinden.

Große Aufregung um Elektro-Busgarage für Rothneuseidl

Die Idee finde ich im Grunde sehr gut. So kann man Rothneusiedl mit U-Bahn und E-Bussen erreichen. So könnte man womöglich eine "autofreie Stadt" auf die Beine, respektive die Felder stellen.

Weniger ist oft mehr

Andererseits stellt sich mir die Frage, ob es wirklich notwendig ist, dass man ganze acht Hektar benötigt, um diese Werkstatt zu betreiben. Vielleicht sollte man sich doch beschränken, um dafür ein paar Felder mehr in Rothneusiedl bewirtschaften zu können.

Das könnte dich auch interessieren:

In der Brotfabrik startete ein Theater für junge Menschen
In der Brotfabrik startete ein Theater für junge Menschen
Karl Pufler ist MeinBezirk-Redakteur für Favoriten | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
So soll Rothneusiedl künftig aussehen. | Foto: Ortner unt Ortner Baukunst
Der Zukunftshof. Er soll nicht angetastet werden. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
So sehen die E-Busse aus, die mitunter in Rothneusiedl ansteuern könnten. | Foto: E-Bus_Wiener Linien / Alexandra Gritsevskaja

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.