Workshop/Seminar/Infoveranstaltung in Vöcklabruck

  • 24. April 2025 um 19:00
  • WIMBERGER Bau
  • Schörfling am Attersee

Bauinofabend

Beim Bauinfo-Tag erhalten angehende Baufamilien Informationen zu den Themen Neubau, Um- und Zubau, Individuelles Bauen, Haustechnik und Finanzierung. Dafür stehen Experten von WIMBERGER, aber auch von Partnern zur Verfügung, die sich im Anschluss an die Vorträge gerne auch Zeit für persönliche Fragen nehmen. Alle Termine und Anmeldungsmöglichkeiten sind aktuell auf https://www.wimbergerhaus.at/veranstaltungen zu finden.

Johanna Stöger (li.), Leiterin des Caritas-Treffpunkts für pflegende Angehörige in Attnang-Puchheim, und Helene Kreiner-Hofinger von der Caritas-Servicestelle in Vöcklabruck begleiten den Auszeittag. | Foto: Caritas
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Bildungszentrum Maximilianhaus
  • Attnang-Puchheim

Auszeit-Tag für pflegende Angehörige

Die Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige Vöcklabruck lädt am Samstag, 26. April, von 9 bis 16 Uhr zu einem Auszeit-Tag ins Bildungszentrum Maximilianhaus in Attnang-Puchheim ein. Unter dem Motto „Spüren, Auftanken, Durchatmen“ bekommen die Teilnehmer*innen Tipps, wie sie die fordernde Pflegesituation Zuhause besser bewältigen können, und welche Kraftquellen sie sich im Alltag schaffen können. Anmeldung wegen begrenzter Teilnahmezahl bis 15. April unter...

  • 26. April 2025 um 10:00
  • Landesmusikschule Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Tag der offenen Tür

Die Landesmusikschule Vöcklabruck bietet Unterricht für nahezu alle Musikinstrumente an. Am „Tag der Offenen Tür“ können Besucher das vielfältige Unterrichtsangebot erleben. Lehrende werden in den Klassenräumen der Landesmusikschule Vöcklabruck ihre Instrumente vorstellen und über den Unterricht informieren. Um 10:00 Uhr findet zur Eröffnung ein kleines Konzert der unterschiedlichen Instrumentengruppen statt.

  • 28. April 2025 um 18:00
  • OKH Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

E-Auto trifft Photovoltaik

Die Klima- und Energiemodellregion Vöckla-Ager & OTELO Vöcklabruck lädt zum Vortrag. Aufgezeigt wird, wie E-Autos auch als Batteriespeicher genutzt werden können (bidirektionales Laden) und wie E-Autos mit der eigenen PV-Anlage optimiert geladen werden können, wenn Überschüsse vorhanden sind (mittels open-source Software EVCC). Die Referenten Kurt Leonhartsberger und Edgar Treml geben praxisnahe Einblicke in diese Themen.

  • 29. April 2025 um 10:00
  • Kleinstadtbiotop Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Mütter im Dialog: Balanceakt zwischen Kind und Kalender

Wie gelingt der Spagat zwischen Familie, Beruf und Selbstfürsorge? Dieser Frage widmet sich die NEOS-Veranstaltung „Mütter im Dialog: Balanceakt zwischen Kind und Kalender“ am Dienstag, den 29. April 2025, um 10 Uhr im Kleinstadtbiotop Vöcklabruck. NEOS-Landtagsabgeordnete Julia Bammer lädt Mütter zum offenen Austausch ein.

  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Freiwillige Feuerwehr Seewalchen
  • Seewalchen am Attersee

Tag der offenen Tür

Programm für Groß und Klein FeuerlöscherüberprüfungFahrzeuge und Ausrüstung erleben und angreifenKranfahrzeug der FF VöcklabruckSeefahrten mit dem ArbeitsbootPräsentation FeuerwehrjugendFeuerwehrtaucherFür das leibliche Wohl ist gesorgt! Der Reinerlös dient der Finanzierung von Dienstbetrieb, Fahrzeugen und Geräten der Feuerwehr

  • 2. Mai 2025 um 09:00
  • Kultursaal Seewalchen
  • Seewalchen am Attersee

Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche

Was dich erwartet: Erste Hilfe bei Verletzungen & Erkrankungen Richtiges Verhalten in Notfallsituationen Reale Übungsszenarien zum ausprobieren Sicherheit und Selbstvertrauen Anmeldung unter: buergerservice@seewalchen.eu

  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Kultursaal Seewalchen
  • Seewalchen am Attersee

Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche

Was dich erwartet: Erste Hilfe bei Verletzungen & Erkrankungen Richtiges Verhalten in Notfallsituationen Reale Übungsszenarien zum ausprobieren Sicherheit und Selbstvertrauen Anmeldung unter: buergerservice@seewalchen.eu

  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • Landesmusikschule St. Georgen im Attergau
  • Sankt Georgen im Attergau

Römerfunde in Königswiesen bei St. Georgen im Attergau

Die Archäologen Dr. Stefan Traxler und Dr. Felix Lang berichten über die Grabungsergebnisse in den Jahren 2020 und 2021 auf dem römischen Gutshof in Königswiesen bei St. Georgen im Attergau. Darüber hinaus werden alle neuen Entdeckungen zur Römerzeit im Bezirk Vöcklabruck vorgestellt. Die restaurierten Funde können im Haus der Kultur besichtigt werden.

  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus
  • Vöcklabruck

Kostenlose Energieberatung

Die Stadtgemeinde lädt gemeinsam mit dem oö Energie­sparverband zu diesem Energieberatungstag ein. Bei der Energieberatung geht es z.B. um: kostengünstiges und energiesparendes Bauen und SaniereEnergiekennzahl-AbschätzungDämmung/BaumaterialienFörderungenHeizungFensterSolarenergieKomfortlüftungBeleuchtung/StromsparenAnmeldung: Frau Nga Dang-Gschwandtner, T+43 7672 760-333 M nga.dang-gschwandtner@voecklabruck.at

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Rathaus
  • Vöcklabruck

Eine Reise in die Welt der Bienen

Eine Reise in die wunderbare Welt der fleißigen Insekten. Der Vortrag klärt über die Bedeutung der Wildbienen und der Honigbienen für unser Ökosystem und ihren wirtschaftlichen Nutzen auf. Man bekommt einen Einblick in die faszinierende Lebensweise und die Herausforderungen, denen Bienen und Imker gegenüberstehen. Die Produkte der Honigbienen werden ebenso vorgestellt. Dieser Vortrag findet in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein statt. Vortragender: Michael Pucher

  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • RAG Austria AG - Büro Gampern
  • Gampern

Tag der Energiezukunft

Versorgungssicherheit und eine ganzjährige klimafreundliche und stabile Energieversorgung sind die zentralen Themen unserer Zeit. Erst in den vergangenen Jahren wurde der Gesellschaft bewusst, wie wichtig das Speichern von Energie geworden ist. Am „Tag der Energiezukunft“, anlässlich 30 Jahre Energiespeicherung am Standort Puchkirchen, haben Sie die Gelegenheit, an einer Führung teilzunehmen und während einer Anlagenbesichtigung einen Einblick in die Arbeit der RAG zu bekommen und zu erfahren,...

  • 12. Mai 2025 um 18:00
  • Bildungszentrum Maximilianhaus
  • Attnang-Puchheim

Workshop für Angehörige von Menschen mit Demenz

Ob Demenz diagnostiziert ist oder nicht: Das Zusammenleben und die Kommunikation gestalten sich im Alter zunehmend schwieriger. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige Vöcklabruck lädt ab Montag, 12. Mai, zu einem dreiteiligen P.A.U.L.A.-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz in Attnang-Puchheim ein. Die Kurse finden an drei Montagen am 12. Mai, 26. Mai und 16. Juni 2025 jeweils von 18 bis 20:30 Uhr statt. Anmeldung bis 5. Mai unter 0676 87 76 2448 oder...

Foto: Sabine Pommer
3
  • 16. Mai 2025 um 14:30
  • MS Schörfling
  • Schörfling am Attersee

Repair Cafe

Repair Cafe Attersee Nord – gemeinsam Geräte und Textilien reparieren statt wegwerfen! Sammeln sie defekte Geräte oder schadhafte Textilien für die Repair Cafe, die in den Mittelschulen Lenzing, Schörfling und Seewalchen stattfinden. Termine für 2025: 14. Februar Mittelschule Lenzing 16. Mai Naturparkmittelschule Schörfling 10. Oktober 2025 Mittelschule Seewalchen jeweils 14.30 – 18.00 Das Repair-Cafe Team hat 2024 bereits 3x in den Mittelschulen erfolgreich organisiert. Über 90 BesucherInnen...

  • 16. Mai 2025 um 18:00
  • Bildungszentrum Maximilianhaus
  • Attnang-Puchheim

Workshop für Angehörige von Menschen mit Demenz

Ob Demenz diagnostiziert ist oder nicht: Das Zusammenleben und die Kommunikation gestalten sich im Alter zunehmend schwieriger. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige Vöcklabruck lädt ab Montag, 12. Mai, zu einem dreiteiligen P.A.U.L.A.-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz in Attnang-Puchheim ein. Die Kurse finden an drei Montagen am 12. Mai, 26. Mai und 16. Juni 2025 jeweils von 18 bis 20:30 Uhr statt. Anmeldung bis 5. Mai unter 0676 87 76 2448 oder...

Foto: Johann Neumayer
2
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Naturpark Mittelschule Schörfling
  • Schörfling

Den wilden Bestäubern begegnen

Wildbestäuber KurstagBlütenbesuchende Insekten sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ökosysteme. Ihre Bestäubungsleistung ist ein Grundpfeiler unserer Biodiversität; ohne sie würde unsere Landschaft drastisch anders aussehen. Dieser Kurstag richtet sich an alle Interessierte und an Imkerinnen und Imker, die die Verwandten ihrer Honigbiene, aber auch Bestäuber wie Schwebfliegen, Falter und Käfer kennen lernen wollen. Neben theoretischen Grundlagen wird bei diesem Kurs auch sehr viel Wert auf...

Foto: Nell Leidinger/Verein füruns
  • 23. Mai 2025 um 10:00
  • OKH Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Symposium der Zivilcourage

Rudi Anschober, Ingrid Brodnig, Omar Khir Alanam und Mieze Medusa: Beim Symposium der Zivilcourage des Zentrums für Zivilgesellschaft – "Verein füruns" machen am 23. und 24. Mai im OKH Vöcklabruck renommierte Vortragende und inspirierende Workshops Mut, für eine solidarische Gesellschaft einzutreten. Ein Konzert der österreichischen Band Garish und die "Straße der Zivilcourage" runden das vielfältige Programm mit guter Stimmung und Vernetzungsmöglichkeiten ab

  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • REVA Halle Eissport- Asphaltstock- u Trendsportzentrum
  • Vöcklabruck

Lehrlingsmesse

Du stehst kurz vor dem Abschluss der Mittelschule oder der Polytechnischen Schule und fragst dich, wie es weitergeht? Ob spannende Lehrberufe oder berufsbildende Schulen – auf der LMVB findest du garantiert das Passende für dich! Gemeinsam mit deinen Eltern bekommst du einen umfassenden Überblick über mehr als 70 regionale Unternehmen und weiterführende Schulen, die dir ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorstellen. Also nutze den Tag, um Fragen zu stellen, deine zukünftigen...

Foto: Nell Leidinger/Verein füruns
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • OKH Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Symposium der Zivilcourage

Rudi Anschober, Ingrid Brodnig, Omar Khir Alanam und Mieze Medusa: Beim Symposium der Zivilcourage des Zentrums für Zivilgesellschaft – "Verein füruns" machen am 23. und 24. Mai im OKH Vöcklabruck renommierte Vortragende und inspirierende Workshops Mut, für eine solidarische Gesellschaft einzutreten. Ein Konzert der österreichischen Band Garish und die "Straße der Zivilcourage" runden das vielfältige Programm mit guter Stimmung und Vernetzungsmöglichkeiten ab

  • 26. Mai 2025 um 18:00
  • Bildungszentrum Maximilianhaus
  • Attnang-Puchheim

Workshop für Angehörige von Menschen mit Demenz

Ob Demenz diagnostiziert ist oder nicht: Das Zusammenleben und die Kommunikation gestalten sich im Alter zunehmend schwieriger. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige Vöcklabruck lädt ab Montag, 12. Mai, zu einem dreiteiligen P.A.U.L.A.-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz in Attnang-Puchheim ein. Die Kurse finden an drei Montagen am 12. Mai, 26. Mai und 16. Juni 2025 jeweils von 18 bis 20:30 Uhr statt. Anmeldung bis 5. Mai unter 0676 87 76 2448 oder...

Anzeige
Foto: AdobeStock_1067284706.jpeg
  • 11. Juni 2025 um 17:00
  • WIFI Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Kostenlos - Anmeldung erforderlich! Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details und Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.