Robotik, Industrie 4.0 - intelligente Fabriken, E-Mobilität, Smart Home, künstliche Intelligenz, virtuelle Realitäten, Cyber-Security, autonomes Fahren, Industriedesign, Technisches Management, Einsatz von Drohnen in der Logistik, das sind Themen die unbestritten unsere Lebens und Berufswelt in den kommenden Jahrzehnten nachhaltig verändern werden.
Die HTL St.Pölten – bietet mit ihrem breit gefächerten Ausbildungsangebot, das von Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Elektronik und technischer Informatik bis hin zu den Wirtschaftsingenieuren reicht, eine Antwort auf alle diese Herausforderungen. Damit können die SchülerInnen zukünftig jene Bildungswege wählen, welche ihren Interessen und Talenten am besten entsprechen. Vielseitige Berufsmöglichkeiten – vom Softwareentwickler über den Designer bis hin zum Top-Manager stehen somit den AbsolventInnen offen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie am Tag der offenen Tür vom Freitag, 8.11. 13:00-17:00 Uhr und Samstag, 9.11. 8:00-12.00 Uhr den Unterricht hautnah in den Abteilungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Elektronik und Technische Informatik sowie bei den Wirtschaftsingenieuren.
Dabei kann man nicht nur den modernen Campus der Schule kennenlernen, sondern auch an Führungen durch die Schule, Werkstätten und den Labors teilnehmen. Zusätzlich präsentieren alle Fachrichtungen und Abteilungen ihre jeweiligen Schwerpunkte und geben Einblicke in den praxisbezogenen Unterricht.
Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.htlstp.ac.at.