Das legendäre Seilrennen in Hochfügen am 13. April

Das legendäre Seilrennen gehört in Hochfügen zur Tradition.  | Foto: Ferienregion Fügen/Kaltenbach
  • Das legendäre Seilrennen gehört in Hochfügen zur Tradition.
  • Foto: Ferienregion Fügen/Kaltenbach
  • hochgeladen von Florian Haun

Am 13. April 2025 heißt es in Hochfügen wieder "Zamm‘halten!" beim traditionellen Seilrennen. Diese Veranstaltung ist ein fester Bestandteil des Winters und begeistert seit Jahrzehnten mit sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und geselligem Beisammensein.

HOCHFÜGEN (red). Beim legendären Seilrennen für Kinder und Erwachsene gehen Dreierteams an den Start, verbunden durch ein Seil, um den Riesentorlauf auf der Piste Waidoffen 11 zu meistern. "Das Seilrennen bringt die Menschen zusammen und steht für das, was Hochfügen ausmacht: Gemeinschaft, Spaß und sportliche Herausforderung", erklärt Helmuth Grünbacher, Geschäftsführer der Skiliftgesellschaft Hochfügen. Auch in diesem Jahr wird das Rennen wieder mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm gefeiert.

Rennstart 09:30 Uhr
Der Tag beginnt um 8:00 Uhr mit der Vergabe der Startnummern an der Talstation 8er Jet. Um 9:30 Uhr eröffnen die Kinder-Seilschaften das Rennen. Auch die Kleinsten meistern die Strecke zu dritt – immer durch ein Seil verbunden. Um 10:30 Uhr starten die Erwachsenen-Rennklassen, in denen mindestens eine Frau Teil der Seilschaft sein muss. Das Highlight des Tages bildet traditionell der "Flotte 3er", bei dem bunt gemischte Teams für jede Menge Spaß auf der Piste sorgen.

U1-Frühschoppen und Winterverbrennung
Neben dem sportlichen Wettkampf sorgt der U1-Frühschoppen für beste Stimmung auf der 8er-Alm. Auch die kleinen Gäste kommen beim bunten Kinderprogramm mit Spiel und Spaß voll auf ihre Kosten. Traditionell wird der Tag mit der Winterverbrennung und der letzten Gondelfahrt um 17:00 Uhr abgerundet. Der Nachtschwärmerbus bringt Teilnehmer und Zuschauer sicher zurück nach Fügen.

Anmeldungen bis 11. April 2025 möglich:
Seilschaften können sich bis 11. April 2025, 14:00 Uhr, online unter www.hochfuegenski.com anmelden. Nachmeldungen sind am 13. April ab 9:00 Uhr im Zielbereich bei der 8er-Alm möglich. Das Nenngeld von 30 Euro pro Erwachsenenseilschaft wird direkt für die Nachwuchsförderung des Wintersportvereins WSV Fügen verwendet. Fußgänger werden wie gewohnt kostenlos zur 8er-Alm befördert, um das Event hautnah mitzuerleben.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.hochfuegenski.com

Anzeige
Die Arche Kunterbunt wurde im Juni eröffnet. Das Projekt ist ein voller Erfolg | Foto: Gem. Schwendau
5

Kinder- und Jugendbetreuung
Arche Kunterbunt in Schwendau: Zukunftsprojekt

Im vergangenen Juni wurde die Arche Kunterbunt in der Gemeinde Schwendau eröffnet. Im Vorfeld des Projektes gab es heftige Debatten bzgl. des Standortes doch schlussendlich hat man sich, vonseiten des Gemeinderats, mehrheitlich für den Standort Augasse ausgesprochen. SCHWENDAU (red). "Nach 6 Jahren emotionaler Diskussionen und langer Standortsuche ist es endlich gelungen, den Bau der Kinder- und Jugendbetreuungseinrichtung in der Augasse zu realisieren. In den 6 Jahren wurden 10 verschiedene...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.