Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Löffelweise Gutes tun: Unter diesem Motto bieten Jugendliche, die heuer gefirmt werden, FASTENSUPPE ZUM MITNEHMEN – SUPPE TO GO an und bitten um freiwillige Spenden. Zuvor bereiten die Jugendlichen daheim mit ihren Eltern und unterstützt von weiteren Köchinnen köstlichen Suppen zu - z. B. Gemüse-, Gerstl- oder Kartoffelsuppe - und füllen sie in Gläser (1/2 bis 3/4 Liter) ab.
Der Erlös geht an die Aktion „Familienfasttag“ der Katholischen Frauenbewegung Österreichs. Die wiederum unterstützt mit dem Geld Entwicklungsprojekte in Indien, Philippinen, Nepal, Kolumbien, Zentralamerika und Tansania. Schwerpunkmäßig steht heuer die Förderung der Frauenorganisation Sercoldes im Südwesten von Kolumbien im Mittelpunkt. Die Frauen kämpfen für die Erhaltung der intakten Umwelt für die indigene Bevölkerung und gegen industrielle und teils bewaffnete Ausbeutung der dortigen Bodenschätze.
Die Jugendlichen, die sich an der Initiative „Fastensuppe zum Mitnehmen“ in Wattens beteiligen, erhalten ein Gespür dafür, dass es gilt, Not, Ungerechtigkeit und Unterdrückung auch im Ausland wahrzunehmen und Menschen zu unterstützen, die sich ein „gutes Leben für alle“ zum Ziel ihres Tuns gesetzt haben.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Im vergangenen Juni wurde die Arche Kunterbunt in der Gemeinde Schwendau eröffnet. Im Vorfeld des Projektes gab es heftige Debatten bzgl. des Standortes doch schlussendlich hat man sich, vonseiten des Gemeinderats, mehrheitlich für den Standort Augasse ausgesprochen. SCHWENDAU (red). "Nach 6 Jahren emotionaler Diskussionen und langer Standortsuche ist es endlich gelungen, den Bau der Kinder- und Jugendbetreuungseinrichtung in der Augasse zu realisieren. In den 6 Jahren wurden 10 verschiedene...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.