Dr. Ulrike Gerhard – Divided We Stand

19. November 2024
19:30 Uhr
OVAL - Die Bühne im EUROPARK, Europastraße 1, 5018 Salzburg
Foto: Ulrike Gerhard

Aktuelle soziale Gegensätze und Herausforderungen in der US-amerikanischen Stadt – GeoComPass SALZBURG
Die US-amerikanische Gesellschaft ist gespalten wie nie zuvor. Diese Kluft macht auch nicht vor Städten halt. Extreme soziale Gegensätze bilden scheinbar unüberwindbare Gräben und unsichtbare Grenzen im städtischen Raum. Die Liste der urbanen Herausforderungen wird dabei immer länger. Liegt das allein seligmachende Heil in einer weiteren Expansion der Vorstädte?

Städte sind nicht nur das Abbild der gesellschaftlichen Prozesse, sondern sie prägen auch auf entscheidende Art und Weise die Lebensumstände und den Alltag der Bevölkerung. Der Vortrag behandelt aktuelle Entwicklungstrends US-amerikanischer Städte vor dem Hintergrund einer zunehmenden Fragmentierung der Gesellschaft. Anhand von ausgewählten Beispielen wird der Frage nachgegangen, wie sich Städte zukünftig weiterentwickeln können, ohne den demokratischen Zusammenhalt der Gesellschaft zu gefährden.

Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Ulrike Gerhard (Universität Heidelberg)

Website: www.geocompass.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.