22. PUMA Salzburg Marathon

6Bilder

Mit etlichen Neuerungen locken 2025 die Lauffestspiele der Mozartstadt junge Laufbegeisterte aus ganz Europa zu stimmungsvollen Aktivtagen. Salzburg präsentiert sich vom 11. bis 18. Mai 2025 voll spannender Herausforderungen und verwandelt sportliche Bewegung auf authentische, innovative und nachhaltige Weise in unvergessliche Erlebnisse.

So viele Läufer*innen wie nie zuvor waren 2024 bei einem der Bewerbe im vielseitigen und abwechslungsreichen Programm in Salzburg aktiv. Diese Entwicklung zeichnet einen Trend vor: Die Lauffestspiele der Mozartstadt werden bei Laufbegeisterten in Salzburg, den restlichen österreichischen Bundesländern und aus rund 90 Nationen aller Erdteile immer beliebter. Sie überzeugen mit Vielfalt und innovativen Ideen im Angebot, das allen sportlich Aktiven eine passende Herausforderung bietet, mit einzigartigen Streckenpassagen, die zu zahlreichen der weltbekannten Sehenswürdigkeiten führen, sowie mit familiärem Flair und Genuss-Atmosphäre.

Authentische Lauffestspiele
Aufgrund ihrer kulturellen und architektonischen Schätze ist Mozarts Geburtsstadt weltbekannt. Mit der 22. Auflage des PUMA Salzburg Marathon am 18. Mai 2025, Hauptbewerb der Lauffestspiele der Mozartstadt, hat sie sich längst auch in der Laufszene einen Namen gemacht. Mit einem klaren Profil und einzigartigen Stärken, mit gezielter Motivationswirkung für ein aktives und gesundes Leben sowie mit einem authentischen Gesamtauftritt, der die Stadt und die Region in der Veranstaltungswoche verankert und der Nachhaltigkeit sowie zukunftsorientierten Entwicklungen eine hohe Bedeutung schenkt.

Jugendliche Frische belebt die Lauffestspiele
Im Herzen Europas gelegen, ist die Mozartstadt eine attraktive Destination für Laufbegeisterte aus allen Teilen des Kontinents – von jungen Erlebnishungrigen bis hin zu arrivierten Laufroutiniers. Frische Ideen und gezielte Initiativen formen 2025 einen Schwerpunkt für junge, europäische Marathonis, der zu einer Steigerung der Erlebnisqualität führt. Ergänzt von kulinarischen Genüssen, heißer Musik und junger Kultur ergeben sich reizvolle Herausforderungen.

Eine Woche voller Emotionen
Die Lauffestspiele der Mozartstadt bilden die ideale Bühne für unvergessliche Laufemotionen gemeinsam mit deinen Freund*innen und deiner Familie. Das mehrtägige Programm lädt zum Verbringen von ereignisreichen und aktiven Tagen in der Mozartstadt ein. Höhepunkte sind der Mythos Marathon und der Halbmarathon, beliebtester Bewerb im Programm, mit Start auf der Staatsbrücke und Ziel vor dem Großen Festspielhaus – beides mitten im UNESCO-Weltkulturerbe der Salzburger Altstadt.

Die Lauffestspiele locken wie bewährt mit einem friedvollen Miteinander von Laufbegeisterten aus aller Welt und einer wundervollen Kulisse. Besondere Erlebnisse garantieren nicht nur der Marathon und der Halbmarathon, sondern auch der Staffelmarathon und der 10km-Lauf am Sonntag, der Salzburger Frauenlauf am Freitag, sowie die genussvollen und emotionalen Samstagbewerbe für die ganze Familie im Volksgarten.

Sei dabei, wenn alle dabei sind!
Wir haben definitiv die ideale Herausforderung für dich im Programm. Finde es unter www.salzburg-marathon.at. Freu dich bereits jetzt auf eine Woche voller Lauf-Attraktionen im wunderschönen Salzburg gemeinsam mit Tausenden Laufbegeisterten – vom 11. bis 18. Mai 2025.

Bewerbe der Lauffestspiele der Mozartstadt 2025
PUMA 22. Salzburg Marathon, 18. Mai um 8:30 Uhr
Salzburger Sparkasse Halbmarathon, 18. Mai um 8:30 Uhr
Hervis-10K CityRun, 18. Mai um 8:15 Uhr
POWERADE Staffelmarathon, 18. Mai um 8:40 Uhr
NightRun, 14. Mai um 19.30 Uhr
Salzburger Frauenlauf, 16. Mai um 19:15 Uhr
JuniorMarathon, 17. Mai ab 15 Uhr
InclusionRun by Coca-Cola, 17. Mai um 18:30 Uhr
Cup&Cino Frühstückslauf, 17. Mai um 8:30 Uhr
GipfelTreffen, 11. Mai um 9 Uhr
Plus Sideevents mit viel Musik, Charity, Kultur & Kulinarik

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.