Führungen auf den Salzburger Glockenspielturm

In Kalender speichern
12. April 2024
10:30 Uhr
18. April 2024
17:30 Uhr
19. April 2024
10:30 Uhr
25. April 2024
17:30 Uhr
26. April 2024
10:30 Uhr
2. Mai 2024
17:30 Uhr
3. Mai 2024
10:30 Uhr
9. Mai 2024
17:30 Uhr
10. Mai 2024
10:30 Uhr
16. Mai 2024
17:30 Uhr
17. Mai 2024
10:30 Uhr
23. Mai 2024
17:30 Uhr
24. Mai 2024
10:30 Uhr
30. Mai 2024
17:30 Uhr
31. Mai 2024
10:30 Uhr
6. Juni 2024
17:30 Uhr
7. Juni 2024
10:30 Uhr
13. Juni 2024
17:30 Uhr
14. Juni 2024
10:30 Uhr
20. Juni 2024
17:30 Uhr
21. Juni 2024
10:30 Uhr
27. Juni 2024
17:30 Uhr
28. Juni 2024
10:30 Uhr
4. Juli 2024
17:30 Uhr
5. Juli 2024
10:30 Uhr
11. Juli 2024
17:30 Uhr
12. Juli 2024
10:30 Uhr
18. Juli 2024
17:30 Uhr
19. Juli 2024
10:30 Uhr
25. Juli 2024
17:30 Uhr
26. Juli 2024
10:30 Uhr
1. August 2024
17:30 Uhr
2. August 2024
10:30 Uhr
8. August 2024
17:30 Uhr
9. August 2024
10:30 Uhr
15. August 2024
17:30 Uhr
16. August 2024
10:30 Uhr
22. August 2024
17:30 Uhr
23. August 2024
10:30 Uhr
29. August 2024
17:30 Uhr
30. August 2024
10:30 Uhr
5. September 2024
17:30 Uhr
6. September 2024
10:30 Uhr
12. September 2024
17:30 Uhr
13. September 2024
10:30 Uhr
19. September 2024
17:30 Uhr
20. September 2024
10:30 Uhr
26. September 2024
17:30 Uhr
27. September 2024
10:30 Uhr
3. Oktober 2024
17:30 Uhr
4. Oktober 2024
10:30 Uhr
10. Oktober 2024
17:30 Uhr
11. Oktober 2024
10:30 Uhr
17. Oktober 2024
17:30 Uhr
18. Oktober 2024
10:30 Uhr
24. Oktober 2024
17:30 Uhr
25. Oktober 2024
10:30 Uhr
31. Oktober 2024
17:30 Uhr

In Kalender speichern

Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt. | Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
3Bilder
  • Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt.
  • Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
  • hochgeladen von Verena Riedl

Das Salzburg Museum bietet zwischen März und Oktober, jeden Donnerstag und Freitag mit Anmeldung, Führungen auf dem Glockenspielturm an (Wetterabhängig). 

SALZBURG. Unter dem Dach des Turmes an der Westseite der Neuen Residenz befindet sich das Salzburger Glockenspiel. Seit 1704 spielt das Glockenspiel in Salzburg. Derzeit etwa 40 Musikstücke, von denen 16 Stücke Johann Michael Haydn zugeschrieben werden. Die Musikstücke von Vater und Sohn Mozart sind Bearbeitungen aus dem 19. Jahrhundert.

Details

Die Verfügbarkeit hängt vom Wetter ab. Bei Schnee- oder Eis gibt es keine Führungen zum Glockenturm. Zu beachten ist außerdem, dass das Glockenspiel nur zu Fuß über 190 Stufen erreichbar ist. Zu dem ist eine Anmeldung auf kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder unter +43 662 620808-723 erforderlich. Individuelle Führungen gibt es auf Anfrage. Weitere Infos sind auf www.salzburgmuseum.at

Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt. | Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
Aufstieg auf den Gockenspielturm. | Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt. | Foto: Salzburg Museum

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.