Gregor Seberg mit "Schatzkiste"

28. Februar 2025
20:00 Uhr
Melk, 3390 Melk
Gregor Seberg kommt am Freitag, 28. Februar mit "Schatzkiste" in die Tischlerei nach Melk. | Foto: Foto: Jan Frankl
  • Gregor Seberg kommt am Freitag, 28. Februar mit "Schatzkiste" in die Tischlerei nach Melk.
  • Foto: Foto: Jan Frankl
  • hochgeladen von Michaela Butter

MELK. Am Freitag, 28. Februar um 20 Uhr, beehrt Gregor Seberg die Tischlerei in Melk, er zeigt sein neues Programm "Schatzkiste". Nach bislang 5 Kabarett-Soloprogrammen packt Gregor Seberg seine Schatzkiste aus! Da darf Gérard nicht fehlen, der als Franzose natürlich über die Liebe spricht, wir besuchen das Lieblingsbundesland von Gregor (das sich natürlich täglich ändert), er wird sich über seinen ersten Kuss auslassen und natürlich gibt es auch ein bisschen vom Tierforscher Gregor, wenn er von seinem Glückstier, dem Honigdachs, erzählt. Er hat schon ein bisschen und noch mehr zu erzählen. Und weil das noch nicht genug ist, gibt es jeden Abend auch immer wieder etwas Neues, das auseinander- genommen, neu zusammengeschachtelt, wieder umgestülpt und in einem anderen Licht betrachtet werden muss. Weil wir kennen (und lieben) ihn dafür, dass er für und mit dem Publikum improvisiert und blödelt. "Gregor Seberg". Geboren wurde Gregor Seberg 1967 in Graz. Er studierte einige Semester Germanistik und Theaterwissenschaften, wechselte jedoch sein Studium für eine Schauspiel-Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien. Seberg arbeitet seit Ende der 80er-Jahre als freier Schauspieler, Regisseur und Autor. Von 2006 bis 2017 war er in der ORF und ZDF Serie „Soko Donau/Wien“ als Oberstleutnant Helmuth Nowak zu sehen. Seine komödiantische Ader lebt er in Produktionen wie „Schlawiner“, „Bösterreich“ oder die Kinofilme „Pulled Pork“ sowie „Rehragout Rendezvous“ aus. Im Moment moderiert er die ORF Show „Clever“ und ist in „School of Champions“ zu sehen. Seit 2005 ist Gregor Seberg als Kabarettist unterwegs, aktuell mit seinem Best of „Schatzkiste“. Gemeinsam mit Ali Jagsch hat er seit 2024 den Podcast „Sprechblasen“.

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.