Fotoausstellung "Natürliche Nähe - Linz` verborgene Aura" von Rupert Kogler

In Kalender speichern
15. Mai 2025
09:00 Uhr
22. Mai 2025
09:00 Uhr
29. Mai 2025
09:00 Uhr
5. Juni 2025
09:00 Uhr
12. Juni 2025
09:00 Uhr

In Kalender speichern

Foto: Rupert Kogler
2Bilder

TRAUN. Fotoausstellung "Natürliche Nähe - Linz` verborgene Aura" von Rupert Kogler

Unbeeinflusste Naturfotografien aus den Augebieten im oberösterreichischen Zentralraum sind dasThema der Ausstellungsserie des Naturfotografen Rupert Kogler. Er folgt dabei seiner Überzeugung, dass das Vermitteln des unermesslichen immateriellen Wertes unserer natürlichen Mitwelt von essenzieller Bedeutung für alles Leben ist.
Die Natur führte Rupert Kogler zur Fotografie. Nicht umgekehrt. Das Erleben intakter Natur bewegt ihn seit jeher stark - dank der Kamera hat er seinen Platz draußen gefunden. Und so arbeitet Kogler seit mittlerweile 13 Jahren an seinem Projekt "Natürliche Nähe - Linz' verborgene Aura". Im Zuge dessen widmet er sich den Augebieten im Umkreis von Linz und versucht, deren Bedeutung durch Fotografie zu vermitteln. Der Fotograf ist auch als Nationalpark-Ranger im Einsatz und kann so seinen Ambitionen in der Naturvermittlung zusätzlich Ausdruck verleihen. Seine Bilder zeichnen sich primär durch ästhetischen Anspruch und weniger durch rein dokumentarische Abbildungen aus und wecken auf diesem Weg Emotionen.

Die Ausstellung kann bis 15. Juni 2025 besucht werden.

Öffnungszeiten: DI - SO von 8:00 - 22:00 Uhr (Eingang über das Galerie Cafe)

Auf einen Blick

Fotoausstellung "Natürliche Nähe - Linz` verborgene Aura" von Rupert Kogler, Ausstellungsdauer bis 15. Juni 2025, Öffnungszeiten: DI - SO von 8:00 - 22: 00 Uhr

Foto: Rupert Kogler
Foto: Rupert Kogler
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.