DER VERHEXTE KASPER
von Sven Stäcker
Es ist ja sowas von verhext.
Wenn mal was so richtig verhext ist, dann ist es aber auch sehr verhext.
Dann kann man machen was man will, es bleibt unrüttelbar verhext.
Kasperl wachte auf und wollte der Prinzessin mal einen Besuch abstatten.
Einfach nur mal so, zum quatschen und Tee trinken, oder so.
Doch statt zur Prinzessin zu gehen, war Kasper plötzlich bei der Hexe.
Die gab ihm einen merkwürdigen Tee und quatschte mit ihm.
Seit dem Hexentee will so gar nichts mehr klappen.
Alles was Kasper machen will, macht er nicht.
Er macht nur noch, was er nicht will.
Das Krokodil braucht neue Zahncreme und Kasper kauft sie ihm.
Doch die Zahncreme ist gar keine Zahncreme.
Sie ist Klebstoff und das Krokodil bekommt die Zähne nicht mehr auseinander.
Schlimm. Der Kasper machte das aber nicht absichtlich.
In Omas Kuchenteig fehlt noch Zucker.
Kasper bekommt den Auftrag Zucker hinein zu schütten, doch er nimmt Salz.
Pfui. Auch hier will der Kasper das eigentlich nicht.
Alle Dinge gehen bei Kasper plötzlich schief. Unabsichtlich.
Kasper ist ja ein lustiger, lieber Kasper und kein böser.
Ob das alles vielleicht am Hexentee liegt?
Puppenbau / Regie / Spiel: Sven Stäcker
PREISE der EINTRITTSKARTEN unter:
www.trauminsel.org

