Events in Innere Stadt

Foto: Büroschluss
  • 24. April 2025 um 18:00
  • O - der Klub
  • Wien

Büroschluss

Der nächste Büroschluss-Abend findet am 24. April in der gewohnten Residenz - dem O-Klub - statt. Wie immer mit dem perfekten Büroschluss Feeling auf 4 Floors. Schnapp deine Kolleg*innen, Freund*innen und ab auf den Dancefloor! Eintritt frei!

Foto: Alpine Foxes
  • 27. April 2025 um 10:30
  • Park Hyatt Vienna
  • Wien

Führung: Wiener Frauenpower

Komm mit auf eine Führung über Wienerinnen, die die Stadt maßgeblich geprägt haben! Hier begibst du dich auf die Spuren jener Frauen, deren deren deren Intelligenz, Kreativität, Forschergeist und Durchsetzungsvermögen wir so Einiges zu verdanken haben.  Du bist neugierig geworden? Dann hol dir gleich dein Ticket! Kosten: 39 Euro inkl. 1 Getränk zum Abschluss / 19 Euro für Kinder (6-15 Jahre) Dauer: 2 Stunden Treffpunk: Vor dem Haus Mariahilfer Straße 1A

Foto: Techno Cafe / Instagram
  • 29. April 2025 um 17:30
  • Volksgarten Pavillon
  • Wien

Das Techno Cafe - Opening

Das Techno Cafe kehrt von der Winterpause wieder in den Volksgarten Pavillon zurück! Mit dabei wie immer jede Menge FUN, Flirts, Drinks, Electronic Musuic, Dance und BBQ im wohl schönsten Garten mitten in Wien. Tickets ab 10 Euro Hier kannst du dein Ticket kaufen.

Foto: Unsplash
  • 1. Mai 2025 um 06:00
  • SASS Music Club
  • Wien

Pompadour Morgengymnastik

Bei dieser Morgengymnastik brauchst du keinen Sport machen, außer, du zählst Tanzen als Sport. :D An den Reglern: Philipp Blecha & Paul Panther, die eleganten Residents von Club Pompadour, bereit, die Nacht nahtlos zu verlängern.Erwarte kein sanftes Ausklingen. Eintritt: 15 Euro

Foto: Männer im Rotlicht
  • 3. Mai 2025 um 23:00
  • Volksgarten Pavillon
  • Wien

Männer im Garten

In dieser Saison steht das Opening ganz im Zeichen eines besonderen Mottos. Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Welt haben die Männer*innen im Garten eine unmissverständliche Botschaft: LOVE WILL TRIUMPH!Je mehr andere spalten, Gegensätze betonen und negative Energie verbreiten, desto lauter, bunter und fröhlicher wird das gemeinsames Fest. Männer im Garten ist eine Party für alle –Gay, Lesbian, Queer, Trans, Non-Binary, Gender-Fluid, Drags, Bi-Boys und Bi-Girls, Straight Allies und...

MAK Ausstellungsansicht
PECHE POP. Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart | Foto: MAK/Christian Mendez
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
  • Wien

Gratis ins MAK sponsored by Wiener Städtische

Das MAK lädt gemeinsam mit WIENER STÄDTISCHE zum kostenlosen Museumsbesuch! Am Sonntag, 4. Mai von 10 bis 18 Uhr können alle aktuellen Ausstellungen kostenlos besucht werden – inklusive der Großausstellung PECHE POP. Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart. Kostenlose Führungen: 11 Uhr, MAKtour. Highlights der MAK Sammlung12 Uhr, Ausstellungsführung GIRL MEETS MANGA14 Uhr, Wien 1900. Überblicksführung14.30 Uhr, Ausstellungsführung PECHE POP16.30 Uhr, Ausstellungsführung PECHE POP

Foto: Karin Altmann
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
  • Wien

MAK it! MOTTAINAI - Verschwende nichts! Mit den Künstler*innen Karin Altmann und Walter Bruno Brix

Mottainai ist ein japanischer Begriff, mit dem ein Gefühl des Bedauerns über die Verschwendung von Zeit, Gütern und Dingen zum Ausdruck gebracht wird. Die Vorstellung, nichts zu verschwenden und gebrauchte Textilien immer wieder zu nutzen, hat in Japan lange Tradition. Andererseits ist dieser Zugang auch tief in der buddhistischen Tradition verhaftet. Japanische Gewänder werden modular aus schmalen Stoffbahnen konstruiert. Wenn sie dünner wurden, unterlegte man sie mit Stoffstücken, die durch...

Leonardo da Vinci | Stehender männlicher Akt, um 1503–1506 | The Royal Collection / HM King Charles III, Windsor Castle | Foto: oyal Collection Enterprises Limited 2024 | Royal Collection Trust
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • Albertina
  • Wien

Workshop: Aktzeichnen wie Leonardo und Dürer

Bei diesem Aktzeichen-Workshop lässt du dich erst bei einer Führung durch die Ausstellung Leonardo-Dürrer inspirieren und zeigst danach dein eigenes kreatives Talent: skizziere nach einem Aktmodell im prachtvollen Musensaal der ALBERTINA. Material bitte selbst mitbringen, Malunterlagen werden zur Verfügung gestellt. Kosten: 35 Euro pro Person zzgl. Eintritt Hier kannst du dein Ticket buchen.

Leonardo da Vinci | Stehender männlicher Akt, um 1503–1506 | The Royal Collection / HM King Charles III, Windsor Castle | Foto: oyal Collection Enterprises Limited 2024 | Royal Collection Trust
  • 11. Juni 2025 um 18:00
  • Albertina
  • Wien

Workshop: Aktzeichnen wie Leonardo und Dürer

Bei diesem Aktzeichen-Workshop lässt du dich erst bei einer Führung durch die Ausstellung Leonardo-Dürrer inspirieren und zeigst danach dein eigenes kreatives Talent: skizziere nach einem Aktmodell im prachtvollen Musensaal der ALBERTINA. Material bitte selbst mitbringen, Malunterlagen werden zur Verfügung gestellt. Kosten: 35 Euro pro Person zzgl. Eintritt Hier kannst du dein Ticket buchen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.