Talentierte Pianisten aus Venedig im Mozarthaus Vienna
Am 13. April 2025 lädt das Mozarthaus Vienna zu einem außergewöhnlichen Konzert ein: Junge, herausragende Pianistinnen und Pianisten des Benedetto-Marcello-Konservatoriums bringen die reiche Musiktradition Venedigs in das Herz Wiens.
Eine Verbindung zweier musikalischer Metropolen
Venedig und Wien – zwei Städte, die die Welt der klassischen Musik entscheidend geprägt haben. Venedig, die Heimat Antonio Vivaldis, war einst ein pulsierendes Zentrum der Barockmusik und zog über Jahrhunderte hinweg die größten Meister der Oper und Kammermusik an. Wien, die Stadt Mozarts, Beethovens und Schuberts, gilt als Wiege der klassischen Musiktradition. Dieses Konzert schlägt eine klangvolle Brücke zwischen diesen beiden kulturellen Hochburgen und lässt ihr Erbe in einer einzigartigen Darbietung lebendig werden.
Ein Abend voller Virtuosität und Emotionen
Unter der Leitung von Prof. Igor Cognolato, einem international anerkannten Pianisten, Pädagogen und Juror, präsentieren herausragende junge Künstler ihre meisterhaften Interpretationen. Cognolato, der am Benedetto-Marcello-Konservatorium zahlreiche Talente gefördert hat, begleitet eine neue Generation von Pianistinnen und Pianisten, die europaweit Anerkennung finden.
Programm: Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Frédéric Chopin, Robert Schumann, Franz Liszt, Charles Gounod, Alexander Skrjabin, Maurice Ravel, Charles Tomlinson Griffes und Sergei Prokofjew.
Mitwirkende Pianisten: Francesco Pascucci, Caterina Dominici, Karen Veronese, Andrea Marinelli, Claudia Zanatta, Elias Keller, Miruna Maciuca, Simone Mao und Lucia Canali.
Ein Konzert in einzigartiger Atmosphäre
Das Mozarthaus Vienna mit seiner historischen Kulisse bildet den idealen Rahmen für diesen besonderen Abend. In den Darbietungen dieser jungen Talente verschmelzen die Eleganz Venedigs und die musikalische Tradition Wiens zu einem unvergesslichen Klangerlebnis.
OnlineTicket: