- 11. Februar 2025 um 15:30
- Bücherei
- Gmünd
Erzähltheater Kamishibai
"Lieselotte bleibt wach". Eintritt frei!
"Lieselotte bleibt wach". Eintritt frei!
Erzähltheater - Kamishibai: Liselotte bleibt wach. Während alle Hofbewohner schlummern, kriegt Lieselotte kein Auge zu. Ob sie vielleicht anderswo besser schlafen kann? Am Ende schläft Lieselotte endlich ein - und alle anderen sind wach...
"Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein". Makro- und Mikronährstoffe Zwischen Essen und Ernährung können Welten liegen. Am Ende einer hoffentlich wohlschmeckenden Mahlzeit satt zu sein, ist nicht zwingend gleichbedeutend damit, unseren Körperzellen tatsächlich jene Nähr- und Vitalstoffe in ausreichender Menge und ausgewogener Balance zugeführt zu haben, die sie für ihr optimales Funktionieren benötigen. Was sind Makronährstoffe, was sind Mikronährstoffe? Auf welche Aspekte können und...
Ab 8 Jahren. Baue deinen eigenen hydraulischen Gabelstapler oder Kran. Anmeldung bis 16.2. unter sciencecenter.noe.gv.at
"Die Nibelungen" Lust und Leidenschaft, Rache und Verderben, Gier und Eifersucht, Lügen und Intrigen, Verrat und Betrug.Erleben Sie das Entflammen von Siegfried für Kriemhild, den Haken zwischen Brünhild und Gunther, sowie viele weitere Recken, wie Hagen und Dankwart, die sich nach den Sternen strecken und manchmal dabei verrecken.Ziehen Sie mit uns durch Europa, von Turnier zu Turnier, von Fest zu Fest! Kämpfen Sie gegen Drachen, erfahren Sie von der Tücke des Lindenblatts und heben Sie mit...
mit DJ KK1. Verkleiden ist natürlich auch, ein guter Faschingsbrauch, nicht nur auf unserem Feste, für alle unsere Gäste.
Gmünds Gastronomiebetriebe laden am Faschingdienstag zur „Gmünder Faschingsrallye“ ein. Die teilnehmenden Gastronomiebetriebe sorgen dabei für einen tollen Faschingsausklang in der Bezirkshauptstadt und bieten Livemusik, kulinarische Schmankerl sowie tolle Aktionen. Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Stempelpass, bei dem Konsumationsgutscheine zu gewinnen sind. Die Stempelpässe liegen in den teilnehmenden Gastronomiebetrieben auf. Ein kostenloser halbstündlicher Shuttlebus, der von 15:00 bis...
"Tag für´s Ich" mit Infoständen und Vorträgen
des Gmünder Tuba Quartetts. Die leidenschaftlichen tiefen Blechbläser spielen auf Ihren Instrumenten mit viel Gefühl und Können und ziehen mit dem eigenwilligen Sound sehr bald das Publikum in Ihren Bann. Gemeinsam mit Ihrem Musiklehrer Michael Neuwirth wurde ein abwechslungsreiches Programm einstudiert.
Erzähltheater - Kamishibai: Wir zwei gehören zusammen. An einem Frühlingstag trifft der Hase den Igel. Obwohl die beiden Tiere von Natur aus verschieden sind, werden sie rasch beste Freunde. Doch im Herbst verabschiedet sich der Igel plötzlich in den Wald...
für Eltern und Erziehungsberechtigte von Kleinkindern bis 6 Jahre "Mehr Leichtigkeit und Verbindung im Familienalltag"
"Zukunftstechnologien - Schwerpunkt: Computer, Roboter und KI" 3D-Drucker, Industrie 4.0 und das Internet der Dinge sind Entwicklungen, die in der Zukunft unser Leben vermutlich für immer verändern werden. Doch was kommt danach? Ein Blick in die Entwicklungsabteilungen großer Konzerne und in die Forschungslaboratorien verschiedener Universitäten lässt Technologien erahnen, welche heute noch nach Science-Fiction klingen. In diesem Workshop wagen wir einen Blick in die Zukunft. Welche...
bei Frau Hofer. Die Buchhandlung „Frau Hofer“ lädt junge Leser zu ihrer Kinderwerkstatt ein, bei dem auch das Mitmachen im Vordergrund steht. Susi von der Buchhandlung hat sich ganz tolle Themen und Bücher ausgesucht, die demnächst verraten werden.
mit Horst Gössl & Classic Trio Lassen Sie sich in beeindruckendem Ambiente von einer einzigartigen Stimme und traumhaften Streicherarrangements verzaubern und tauchen Sie ein in das Musikuniversum der genialen 80-er und 90-er Jahre wie sie es noch nie gehört haben! Tickets bei oeticket: € 33,60 | Erm.: € 21,--
Erzähltheater - Kamishibai: Henne, Has' und Osterspaß. Bald ist Ostern! Doch Osterhase Hans hat noch viel zu tun. Wird er es rechtzeitig schaffen, alle Ostereier zu bemalen? Da hat seine Frau eine pfiffige Idee: Ob wohl bunte Hennen bunte Eier legen?
für Eltern und Erziehungsberechtigte von Kleinkindern bis 6 Jahre "Mehr Leichtigkeit und Verbindung im Familienalltag"
Der VGK Gmünd lädt am Donnerstag, den 10. April 2024 um 19:30 Uhr im Sole Felsenbad Gmünd zu einem Vortrag zum Thema „Die alte Wurzelapotheke“ mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer ein. GMÜND. „Die alte Wurzelapotheke“ ist der Titel des im Herbst 2025 neu erscheinenden Buches, mittlerweile 15. Buches der Waldviertlerin Eunike Grahofer. Von Wurzeln, welche als Narkosemittel verwendet wurden, bis Wurzeln gegen das Hungergefühl bis hin zu einer Wurzel, welche als Schinkenersatz...
für Eltern und Erziehungsberechtigte von Kleinkindern bis 6 Jahre "Mehr Leichtigkeit und Verbindung im Familienalltag"
für Eltern und Erziehungsberechtigte von Kleinkindern bis 6 Jahre "Mehr Leichtigkeit und Verbindung im Familienalltag"
für Eltern und Erziehungsberechtigte von Kleinkindern bis 6 Jahre "Mehr Leichtigkeit und Verbindung im Familienalltag"
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.