Gasthaus Breinreich in Gänserndorf

Foto: Stefan Joham
  • 27. Februar 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Sonja Pikart - Halb Mensch

Ein Raum, eine Frau, einige Scherben einer Discokugel. Sonja Pikart steht am Fenster und bemüht sich, seriös zu wirken. Seit dem frühen Morgen um vier hat sie diszipliniert trainiert, meditiert und geräuchert – sowohl Tofu als auch böse Geister. 🥲 Jetzt fragt sie sich, wie viele Weltkriege wohl schon dadurch ausgelöst wurden, dass eine beliebige Wohlfühl-App einem Faschisten geflüstert hat: „Alles ist erlaubt. Du bist genug.“ Die Welt draußen vor dem Fenster könnte Sonja als apokalyptischen...

Foto: Ingo Pertramer
  • 6. März 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Clemens Maria Schreiner - Fehlerfrei

Clemens Maria Schreiner steht voll und ganz zu seinen vermeintlichen Fehlern – er begeht nur schlichtweg keine. 🤣 Er ist in der Lage, einen Drucker zu kalibrieren, eine Lampe anzubringen, ein Ei zu pochieren und jeden Buchstaben dieses Satzes korrekt zu buchstabieren. Sushi isst er meisterhaft mit Stäbchen – allerdings ohne Thunfisch. Er spricht leidlich gut Französisch und unterhält sich regelmäßig mit seinen Zimmerpflanzen. Goethe kann er mühelos zitieren, das Jugendwort des Jahres ohne...

Foto: Markus van der Man
  • 13. März 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Nadja Maleh - Bussi, Bussi

Ein Bussi ist was Schönes. 💋 Zwei Bussis können schonmal eines zu viel sein. (Bussi links, Bussi rechts! *Umdreh* „Wer war das?“). Aber was wäre eine Bussi-Bussi-Gesellschaft ohne Bussis? Ist eine Kopfnuss das Gegenteil von einem Bussi und warum gibt es so viele Arten davon: auf den Bauch, auf die Wange, aufs Auge, auf den Mund, aus der Ferne, für zwischendurch …?! Wie soll man sich gegenseitig Nähe schenken in Zeiten von Social Distancing und wer ist in dem Fall gefährlicher: Bussi-Bär oder...

Foto: Martin Steiger
  • 20. März 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Peter Panierer - Intro

INTRO ist ein Programm ohne Schnickschnack – direkt, ungeschönt und ohne Zurückhaltung. Warum jubeln wir über rauchende Kinder? Weshalb tritt jemand zweimal aus der Kirche aus? Und warum nennt sich dieser jemand ausgerechnet Peter Panierer? 😆 Vielleicht aus denselben Gründen, aus denen er gerne in kugelsicherer Weste unterrichtet, arbeitslose Eltern bevorzugt und nachhaltigem Ladendiebstahl etwas abgewinnen kann.

Foto: Andreas Mueller
  • 27. März 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Una Festa Italiana

Pietro Erik Arnò und Domenico Limardo sind bekannt bei Italien-Fans. Erlebe mit den beiden Vollblut-Italienern einen Abend voller Leidenschaft, Musik und italienische Lebensfreude. Schließe die Augen und lass dich zu Hits wie „Volare“, „Ti Amo“, „Bella Ciao“ und „Felicità“ an die schönsten italienischen Plätze und Orte entführen. Ob du ein eingefleischter Italien-Fan bist oder einfach nur auf gute Musik stehst – Pietro und Domenico werden dein Herz höher schlagen lassen. Feiere gemeinsam mit...

Foto: Martl
  • 17. April 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Das lasterhafte Leben der Tiere - Lesung

Martin Winkler und Thomas Dudek nehmen dich mit auf eine Reise in die verführerische Welt der Tiere. Aber was darfst du dir darunter vorstellen? Nach jahrelanger Recherche haben die beiden Tierliebhaber die verschiedensten Arten und ihre Lebensgewohnheiten erforscht. Mit einem besonderen Augenmerk auf ihr Liebesleben. Was zunächst vielleicht ungewöhnlich klingt, hat sich zu einer humorvollen Aufgabe entwickelt. Und bei einem Firmenausflug mit dem Bus ist die Idee entstanden, ihr Wissen auf...

  • 24. April 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Prost Mortem - verliebt, verlobt, verstorben

Pater Pauli wird die besondere Ehre zuteil, die Trauung der Ziehtochter seiner einstigen Jugendliebe und deren Freund zu vollziehen. Doch nur kurz nach der feierlichen Zeremonie wird die Stiefmutter der Braut tot aufgefunden. Glücklicherweise hat der Pater, der ein Faible für kriminalistische Fälle hat, sofort einen Verdacht und nimmt seine Ermittlungen auf. Doch je tiefer er gräbt, desto mehr ungelöste Fragen tauchen auf. Begib dich mit uns auf die Suche nach dem Täter und lass uns gemeinsam...

Foto: Andrea Hausmann
  • 25. September 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Christina Kiesler - Nachspielzeit

Was passiert, wenn ein David-Bowie-Verschnitt aus Pottschach und die schönste Frau aus Neunkirchen in den Neunzigern auf Gran Canaria Gin Tonic trinken und Pistazien essen? Genau: CHRISTINA KIESLER. In ihrem Soloprogramm Nachspielzeit verlässt Kiesler die Ersatzbank und betritt das Spielfeld als linke Außenstürmerin – immer bereit, den fairen Pass zu spielen und mit viel Humor das „Match gegen SK(a)pital“ anzugehen. Für sie steht fest: Am Ende soll das Runde ins Eckige, ganz gleich, ob das die...

Foto: Lex Karelly
  • 23. Oktober 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Seppi Neubauer - Heiße Liebe

Mit beißendem Zynismus und seinem gewohnt schlagfertigen Humor entführt Seppi Neubauer das Publikum auf eine turbulente Hochzeit. Das Drama beginnt, als er der Braut seine vermeintlich gut gemeinte Gabe überreicht: Umbaupläne für das geerbte Haus der verstorbenen Großmutter. Doch die Renovierung entpuppt sich als völliger Fehlschlag, und der festliche Tag droht im Chaos zu versinken. Zusätzliche Spannungen bringen die mysteriösen Tagebücher des verstorbenen Onkels und der schwer betrunkene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.