Veranstaltungen - Ried

Die besten digitalen Fotos werden mit Musik auf Großbild-Leinwand präsentiert. | Foto: PantherMedia/woodkern
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Pfarramt Riedberg
  • Ried im Innkreis

Fotoausstellung - Bilderwelten 2025

RIED. Die Mitglieder des Fotoclubs KBW Ried-Riedberg präsentieren Fotos in Farbe, Schwarzweiß, Panoramen, Drohnenfotos, Handyfotos sowie digitale Kurzserien. Am 26. 4. 25 um 20 Uhr werden die besten digitalen Fotos auf Großbild-Leinwand mit Musik präsentiert. Eintritt frei! Riedberg-Pfarrsaal Veranstalter: Fotoclubs KBW Ried-Riedberg

  • Ried
  • Christina Hartmann
das Innviertler Versailles wieder ganz unter dem Motto „Woodstock Revival“ | Foto: PantherMedia/Peopleimages
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Innviertler Versailles
  • Aurolzmünster

Love, Peace & Rock'n Roll

AUROLZMÜNSTER. Am Samstag, 26. April 25 steht das Innviertler Versailles wieder ganz unter dem Motto „Woodstock Revival“. Hits der 60s & 70s, sowie klassischer Rock’n’Roll sorgen für eine ausgelassene Stimmung! DJ Bertl bringt das Innviertler Versailles mit Hits aus den 60s & 70s wieder zum Schwingen und der Dancefloor im Festsaal des Schlosses lädt zum Tanzen und Mitsingen ein. Für alle, die es zwischendurch etwas gemütlicher haben wollen, gibt es eine Chillout-Lounge im imposanten Jupitersaal...

  • Ried
  • Christina Hartmann
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Die Pfarre Münsteuer lädt zu besinnlichen Andachten. | Foto: Pfarre Münsteuer
  • 1. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche Münsteuer
  • Münsteuer

Maiandachten der Pfarre Münsteuer

REICHERSBERG. REICHERSBERG. "Seit Jahrhunderten werden verschiedene Marienbildnisse in der Taufkapelle der Pfarrkirche Münsteuer verehrt", so die örtliche Pfarre. Die Kapelle konnte in den vergangenen Jahren neu renoviert werden. Die Marienbilder aus verschiedenen Epochen stehen dieses Jahr einmal mehr im Mittelpunkt der Maiandachten der Pfarre Münsteuer. Die erste Andacht findet am Feiertag, dem 1. Mai, um 19 Uhr statt. Sie wird vom Männerchor Antiesenhofen und der barocken Egdacher-Orgel aus...

  • Ried
  • Raphael Mayr
  • 3. Mai 2025 um 12:00
  • Ried im Innkreis
  • Ried im Innkreis

Monatswallfahrt nach Maria-Puchheim

RIED. Das Comitium Linz der Legion Mariens lädt im September wieder zur "Monatswallfahrt nach Maria-Puchheim" ein. In der Wallfahrtskirche bittet man zum gemeinsamen Gebiet "um den Glauben zu vertiefen". Am 5. April wird Bischof Bohdan Dzyurakh den Gottesdienst leiten. Am 3. Mai sind die Missionsschwestern Königin der Apostel mit der Leitung betraut, am 7. Juni die Barmherzigen Brüder. Beginn der Feier ist um 14 Uhr in der Kirche, die Schlussfeier startet um 16.30 Uhr. Eine Mitfahrgelegenheit...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Blut spenden hilft Leben retten. | Foto: lekcha_panthermedia
  • 29. April 2025 um 15:30
  • Ried

Blutspendetermine im Bezirk Ried im Innkreis

BEZIRK RIED. Zu Blutspendeterminen kommen sollte nur, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt sein und außerdem bis zu zwei Wochen nach ihrer Spende daran denken, Veränderungen ihres Gesundheitszustandes dem Blutspendedienst zu melden. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig. April 29. und 30. April von 15:30 bis 20:30, Pfarrsaal Lohnsburg a....

  • Ried
  • Christina Hartmann
Blut spenden hilft Leben retten. | Foto: lekcha_panthermedia
  • 30. April 2025 um 15:30
  • Ried

Blutspendetermine im Bezirk Ried im Innkreis

BEZIRK RIED. Zu Blutspendeterminen kommen sollte nur, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt sein und außerdem bis zu zwei Wochen nach ihrer Spende daran denken, Veränderungen ihres Gesundheitszustandes dem Blutspendedienst zu melden. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig. April 29. und 30. April von 15:30 bis 20:30, Pfarrsaal Lohnsburg a....

  • Ried
  • Christina Hartmann
Foto: LK OÖ
2
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Bezirksbauernkammer Ried Schärding
  • Ried im Innkreis

Wild auf Wild - Wildspezialitäten aus heimischem (Farm)Wild

Sa. 03.05.2025, 09:00 - 12:00 Ried im Innkreis, Landwirtschaftskammer Ried Schärding Spezialitäten aus heimischem Wild lassen sich in der Küche äußerst genussvoll zähmen, mit wilden Zutaten köstlich kochen und würzen und mit raffinierten Beilagen anrichten. Wildfleisch aus bäuerlicher Farmwildhaltung wird immer beliebter, denn es hat viele Pluspunkte. Aufgrund seines Genusswertes und seiner ernährungsphysiolgischen Vorzüge (fett- und cholesterinarm, eiweiß-, vitamin- und mineralstoffreich)...

  • Ried
  • Gabriele Sekot
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Kirchengasse 15
  • Ried im Innkreis

Frühschoppen im Stehachterl

RIED. Jeden ersten Samstag im Monat ab 10 Uhr Frühschoppen.

  • Ried
  • Christina Hartmann
Hebammensprechstunde im EKiZ. | Foto: PantherMedia/serezniy
  • 29. April 2025 um 09:30
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Ried im Innkreis

Hebammensprechstunde

RIED. Hebammen stehen für Fragen zur Verfügung. Themen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Schreibabys, Beikost werden besprochen. Leitung: Doris Gaisbauer und Anna Kloibhofer Keine Anmeldung erforderlich! Auf einen BlickHebammensprechstunde im EKiZ Ried.

  • Ried
  • Christina Hartmann
Foto: PantherMedia/janefromyork
  • 5. Mai 2025 um 15:00
  • Weberzeile
  • Ried im Innkreis

Kasperl in der Weberzeile

RIED. Tri, Tra, Tralala der Kasperl ist endlich wieder da! Der Kasperl ist wieder einmal im Monat mit spannenden Geschichten bei uns in der Weberzeile! Das Kasperltheater findet jeweils um 15:00 & 16:30 Uhr statt! Auf einen BlickKasperl in der Weberzeile um 15:00 und um 16:30 Uhr.

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 26. April 2025 um 17:00
  • Landesmusikschule Ried
  • Ried im Innkreis

Kammerchor "Privat"

RIED. Der Kammerchor "Privat" gibt am 26. April um 17 Uhr in der Konviktkapelle der LMS ein Konzert. Leitung: Eva Maria Schinwald Eintritt frei

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Mehrzweckhalle Ort im Innkreis
  • Ort im Innkreis

"Alibi-Bauernhof"

Der Theaterverein Ort im Innkreis lädt zur der Komödie „Alibi - Bauernhof“ von Ralf Kaspari ein. Die Aufführung findet in der Mehrzweckhalle Ort im Innkreis statt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Ort im Innkreis und bei den Mitgliedern des Theatervereins, sowie an der Abendkasse erhältlich. Auf euren Besuch freut sich der Theaterverein Ort im Innkreis.

  • Ried
  • Bögl Georg
Jutta Leskovar liest aus ihrem Roman „Salzberggöttin“. | Foto: PanterMedia/HayDmitriy
  • 6. Mai 2025 um 18:30
  • Stadtbücherei Ried
  • Ried im Innkreis

Inn4tler Sommer - Lesung von Jutta Leskovar

RIED. Jutta Leskovar ist Sammlungsleiterin für Ur- und Frühgeschichte am Oberösterreichischen Landesmuseum und schreibt (prae-)historische Romane, um zu zeigen, wie es gewesen sein könnte. Erstmals liest sie in Ried aus ihrem Roman „Salzberggöttin“, der in der Hallstattzeit angesiedelt ist. Bei sehr schönem Wetter findet die Lesung auf der Dachterrasse statt. Veranstalter: Kulturabteilung/Museum Innviertler Volkskundehaus

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Treffpunkt der Frau (Franziskushaus)
  • Ried imk Innkreis

Geschenkte Leben - Im Herzen vereint

Zu einer Muttertags-Lesung, mit heiter-besinnlichen Texten von Gaby Grausgruber und Marianne Andetsberger, lädt das Kulturhaus "Treffpunkt der Frau" (Franziskushaus) Ried am Donnerstag, 08. Mai um 19:00 Uhr ein. "Wir alle sind und bleiben in unseren Herzen Mütter. Dieser Abend wird von uns mit viel Liebe und Humor gestaltet", sagt Gaby Grausgruber. Neben den beiden Autorinnen gibt es auch fröhliche Lieder der Frauen-Gesangsgruppe "Iawant amoi 3Gsang". Um Anmeldung im Treffpunkt der Frau wird...

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
Rieder Grünmarkt
 | Foto: PantherMedia/kasto
  • 29. April 2025 um 07:00
  • Hauptplatz
  • Ried im Innkreis

Rieder Grünmarkt

RIED. Seit Jahren eine Institution – mehr als nur ein Geheimtipp! Jeden Dienstag von 7 bis 13 Uhr verwandelt sich der Untere Hauptplatz in einen Markt der Köstlichkeiten.

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 1. Mai 2025 um 07:30
  • MESSE RIED GmbH
  • Ried im Innkreis

Großtauschtag des lnnviertler Briefmarkensammlerverein

RIED. Großtauschtag für Briefmarken, Ansichtskarten, Notgeld, Münzen und vieles mehr. Außerdem Philatelietag der Österreichischen Post. Beim Einkauf von je 20 Euro wird eine Philatelietagmarke gratis abgegeben. Jugendtisch mit Wühlkiste. Eintritt frei; KEINE Anmeldung notwendig. Ort: Bauernmarkthalle Veranstalter: IBSV Ried

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Jahnturnhalle
  • Ried im Innkreis

Frühjahrstanz in der Jahnturnhalle

RIED. Ein schwungvoller Abend für Jung und Alt, Tanzneulinge wie auch Urgesteine – mit Polka, Walzer und Boarischen, vielen gewöhnlichen Paartänzen, aber auch Vierpaartänzen, einmal einem Wechseltanz oder Zwiefachen dazwischen. Nähere Informationen bekommst du telefonisch unter 0670/4016799 bei Herwig Bauer.

  • Ried
  • Christina Hartmann
Aikido | Foto: PantherMedia/Novoselov
  • 28. April 2025 um 18:00
  • ASKÖ-Sportzentrum
  • Ried im Innkreis

Aikido

RIED. Kämpft mit dem Herzen nicht mit dem Schwert - Die japanische Kampfkunst AIKIDO ist betont defensiv und lehrt mit Gefahren umzugehen. Die Angriffsenergie gegen den Gegner wird umgelenkt und läuft somit ins Leere. Der Einstieg/ein Schnuppertraining ist jederzeit ab 14 Jahren möglich. Anmeldung: aikido-ried@gmx.at Veranstalter: ASKÖ Ried Sektion AIKIDO

  • Ried
  • Christina Hartmann
Bauernbund Sprechtag | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
  • 29. April 2025 um 08:00
  • Bauernbundgeschäftsstelle
  • Ried

Sprechtag des Bauernbundes

RIED. Sprechtag des Bauernbundes mit Bauernbundsekretär Georg Seiringer, Anmeldung unter 07752/82244. Individuelle Sprechtagstermine (Termine NUR nach telefonischer Vereinbarung): Bauernbundsekretär Georg Seiringer, Anmeldung telefonisch unter 07752/82244.

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 30. April 2025 um 14:30
  • Landesmusikschule Ried
  • Ried im Innkreis

MuT-Parkinson

RIED. Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie Menschen mit anderen Mobilitätseinschränkungen sind herzlich eingeladen an diesem Netzwerk teilzunehmen. Anmeldung telefonisch unter 0650/2704557 oder online: MuT-Parkinson Ort: Sulzersaal der LMS-Ried

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 28. April 2025 um 13:00
  • Bezirkshauptmannschaft Ried im Innkreis
  • Ried im Innkreis

Anmeldung: Sprechtag der Patienten- und Pflegevertretung

RIED. Die OÖ. Patienten- und Pflegevertretung hält am Mittwoch, 07. Mai 2025, in der Bezirkshauptmannschaft Ried von 09.30 bis 12.00 Uhr, einen Sprechtag ab.  Folgende Themen können besprochen werden: Beschwerden in Zusammenhang mit dem Aufenthalt eines Patienten in einer Oö. Krankenanstalt Beschwerden bei Konflikten in Zusammenhang mit einer Heimunterbringung (in einem Oö. Alten- und Pflegeheim, einer oberösterreichischen privaten Pflegeeinrichtung oder einer oö. Wohneinrichtung nach dem Oö....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Rieder Brettspieltreff | Foto: PantherMedia/Destina
  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • GIESSEREI, Haus der Nachhaltigkeit
  • Ried im Innkreis

Rieder Brettspieltreff

RIED. Wir laden zum offenen Brettspieltreff für Jung und Alt wo jede/r willkommen ist, von Anfängern bis zum eingefleischten Brettspiel-Nerd! Dabei können auch gerne eigene Spiele mitgebracht werden! Keine Anmeldung erforderlich! Wo: Die Giesserei - Haus der Nachhaltigkeit Auf einen BlickBrettspieltreff in der Giesserei.

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.