Wild auf Wild - Wildspezialitäten aus heimischem (Farm)Wild

Sa. 03.05.2025, 09:00 - 12:00
Ried im Innkreis, Landwirtschaftskammer Ried Schärding

Spezialitäten aus heimischem Wild lassen sich in der Küche äußerst
genussvoll zähmen, mit wilden Zutaten köstlich kochen und würzen und mit raffinierten Beilagen anrichten.
Wildfleisch aus bäuerlicher Farmwildhaltung wird immer beliebter, denn es hat viele Pluspunkte. Aufgrund seines Genusswertes und seiner
ernährungsphysiolgischen Vorzüge (fett- und cholesterinarm, eiweiß-,
vitamin- und mineralstoffreich) sowie seiner hohen ökologischen und ethischen Qualität gewinnt es zunehmend an Bedeutung.
Unsere Seminarbäuerinnen zeigen viele Tipps und Tricks, wie sich Wildfleisch in der Küche äußerst genussvoll zähmen lässt. Die köstlichen
Rezepte für Wildliebhaber und solche die es noch werden möchten,
reichen von klassisch bis extravagant. Lernen Sie, wie mit wilden Zutaten modern und auch flott gekocht werden kann. Neben vielen köstlichen
Wildgerichten werden auch die Herstellung von Wildfond, selbstgemachten Wildgewürzmischungen, raffinierten Beigaben und Beilagen zu Wild und Vieles mehr gezeigt.
Nach diesem Kochseminar sollte das Wildkochen für jedermann/frau keine "wilde" Angelegenheit mehr sein.
Lebensmittelkosten werden bei der Veranstaltung bar kassiert.

ANMELDUNG
bis spätestens 23.4.2025
Gleich zur Anmeldung 
LFI-Kursnummer: 3383/337
beim LFI Kundenservice:
t 050/6902-1500
m info@lfi-ooe.at
Home | LFI Oberösterreich
Geschäfts- und Stornobedingungen | LFI Oberösterreich

KURSBEITRAG
€ 40,- inkl. Rezepte (exkl. Lebensmittelkosten)

TRAINER:IN
Johanna Kirchstieger

Foto: LK OÖ
Foto: LK OÖ
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.