Experience Europe
Virtueller Spaziergang der Florianer durch Brüssel

12 Schülerinnen und Schüler der HLBLA St. Florian begaben sich auf einen virtuellen Spaziergang nach Brüssel.  | Foto: HLBLA St. Florian
3Bilder
  • 12 Schülerinnen und Schüler der HLBLA St. Florian begaben sich auf einen virtuellen Spaziergang nach Brüssel.
  • Foto: HLBLA St. Florian
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Unter dem Motto „Experience Europe“ fand am 10. Mai 2022 der Europatag der Höheren Land- und Forstwirtschaftlichen Schulen statt – wie letztes Jahr coronabedingt jedoch wieder als virtuelle Veranstaltung.

ST. FLORIAN. Insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian begaben sich gemeinsam mit rund 170 anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf einen virtuellen Spaziergang nach Brüssel. Der Europatag für die Höheren Land- und Forstwirtschaftlichen Schulen findet üblicherweise jährlich an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Ober St. Veit statt, in diesem Jahr jedoch situationsbedingt wieder als digitale Veranstaltung.

Welche Vorteile bringt mir die EU?

Was sind eigentlich die wichtigsten EU-Institutionen? Welche Aufgabe haben die Europäische Kommission und der Rat der Europäischen Union? Welche Vorteile bringt mir die Europäische Union und was hat die EU eigentlich mit mir zu tun? Diese und viele weitere interessante Fragestellungen wurden auf dem virtuellen Weg nach Brüssel beantwortet.
Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Elisabeth Köstinger, ehemalige Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus. Im Anschluss folgte ein interessantes Programm, wo die Lernenden zwar digital, aber dennoch hautnah miterleben konnten, wie beispielsweise ein typischer Tagesablauf in den EU-Institutionen Brüssels aussieht. 

Gespräche mit EU-Abgeordneten

Zudem konnten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick hinter die Kulissen bekommen, so hatten sie beispielsweise die Möglichkeit, mit Abgeordneten aus dem Europäischen Parlament zu sprechen und Fragen zu stellen. 
Den Schülerinnen und Schülern der Höheren Land- und Forstwirtschaftlichen Schulen wird zudem die Möglichkeit geboten, nach Brüssel zu reisen, um Europapolitik auch in der Realität zu erleben und Institutionen wie die Europäische Kommission, das Europäische Parlament, den Europarat und den Rat der Europäischen Union (Ministerrat) hautnah kennenzulernen.

Rundgang durch die HLBLA St. Florian

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


12 Schülerinnen und Schüler der HLBLA St. Florian begaben sich auf einen virtuellen Spaziergang nach Brüssel.  | Foto: HLBLA St. Florian
12 Schülerinnen und Schüler der HLBLA St. Florian begaben sich auf einen virtuellen Spaziergang nach Brüssel.  | Foto: HLBLA St. Florian
12 Schülerinnen und Schüler der HLBLA St. Florian begaben sich auf einen virtuellen Spaziergang nach Brüssel.  | Foto: HLBLA St. Florian

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.