Stadtentwicklung nimmt Gestalt an

Rad- und Gehwege sollen ausgebaut werden. | Foto: BRS Archiv/ Habringer
  • <f>Rad- und Gehwege</f> sollen ausgebaut werden.
  • Foto: BRS Archiv/ Habringer
  • hochgeladen von Andreas Habringer

ST. VALENTIN (km). "Die Ergebnisse der Stadtentwicklung sind vielleicht nicht immer von Anfang an sichtbar, aber sie sind wesentlich für die Zukunft der Stadt", so Citymanagerin Doris Haider. Derzeit verfolge man zwei Projekte: "Valentin verbinden" und der Franz-Forster-Platz. "Valentin verbinden war ein wesentlicher Wunsch der St. Valentiner Bevölkerung", erklärte Haider im Rahmen der vergangenen Sitzung der Wirtschaftsinitative Valentin. So sollen die Rad- und Fußwege ausgebaut und miteinander verknüpft werden. "Einige Streckenabschnitte hat die Bevölkerung bereits für sich erobert." Andere Wege müssen erst noch erschlossen werden. Derzeit prüfe man, wo weitere Rad- und Gehwege sinnvoll wären, um von einem Ortsteil sicher in den anderen zu kommen. Das Projekt soll in den kommenden Jahren umgesetzt werden.

"Der Franz-Forster-Platz soll in seiner Struktur aufgewertet werden." Geplant ist unter anderem einen derzeit leerstehenden Raum in eine Begegnungszone umzuwandeln. Auf rund 70 Quadratmetern will die Stadtgemeinde gemeinsam mit der Telekom einen kooperativen Prozess schaffen. Das Ziel sei es mehr Frequenz und Bewohner nach St. Valentin zu bringen, so Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. In weiterer Folge soll deshalb auch Wohnraum geschaffen werden.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.