Überschwemmungen
Aktuelle Straßensperren wegen Hochwasser in Enns

Im Juni 2024 mussten in Enns wegen eines Hochwassers Teile von Enghagen, Kronau und Lorch für den Verkehr gesperrt werden.  | Foto: Stadtamt Enns
7Bilder
  • Im Juni 2024 mussten in Enns wegen eines Hochwassers Teile von Enghagen, Kronau und Lorch für den Verkehr gesperrt werden.
  • Foto: Stadtamt Enns
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Der Dauerregen hält an, die Böden können nichts mehr aufnehmen. Auch im Ennser Gemeindegebiet wurden nun von der Stadtgemeinde Maßnahmen getroffen. 

REGION ENNS. Wie die Stadtgemeinde Enns aktuell informiert, sind derzeit folgende Straßen gesperrt: 

  • Enghagen: Brücke Richtung Kronau (Donaubegleitstraße)
  • Kronau: Brücke Richtung Enghagen (Donaubegleitstraße)
  • Zufahrt Enghagen am Tabor

Die Stadt Enns ruft die Bevölkerung auf, diese Bereiche unbedingt zu meiden! 

"Nicht in der Enns-Au aufhalten!"

Auch in Ennsdorf bereitet man sich auf Überflutungen vor. Erste Vorbereitungen für einen möglichen Aufbau des Hochwasserschutzes im Ennsweg wurden von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr getroffen. "Parken Sie bitte nicht im Bereich des Hochwasserschutzdammes. Halten Sie sich bitte nicht im Bereich der Enns-Au auf!", ruft die Gemeinde Ennsdorf die Bevölkerung auf. 

Wasserstände steigen weiter

Die Niederschläge lassen vorübergehend in der zweiten Nachthälfte etwas nach, bis es in denMorgenstunden wieder beginnt, stärker zu regnen, so der Hydrographische Dienst des Landes  Oberösterreich in seinem Hochwasserbericht von Samstag, 19 Uhr. An den oö. Gewässern ist in den nächsten Stundennoch mit steigenden Wasserständen zu rechnen. Lokale Überflutungen sind überall möglich.
Derzeit werden an den kleinen und mittleren oö. Gewässern bereits 1- bis 10-jährliche Hochwässer verzeichnet. 

Damm in Mauthausen aufgebaut

Die Alarmstufe 0 der Pegel Schärding/Inn und Mauthausen/Donau sind überschritten. Beim Pegel Steyr (Ortskai)/Enns verzeichnen die Prognosen noch steigende Wasserstände. Die maximalen Pegelstände der Donau unterhalb der Ennsmündung in Mauthausen und Grein werden im Laufe der Nacht zu Montag erwartet. Für morgen Vormittag ist landesweit mit flächendeckenden Niederschlägen wieder zu rechnen. Diese werden zu erneuten Anstiegen der Wasserstände führen.
In Mauthausen ist der mobile Hochwasserschutz am Samstag Nachmittag aufgebaut worden. Für morgen 19 Uhr prognostiziert der Hydrographische Dienst Oberösterreich dort einen Pegelstand von 645 cm. Bei den Hochwässern 2013 lag der Stand bei 855 cm, 2002 bei 880 cm in Mauthausen. 

Mehr Informationen:

Aktuelle Hochwasser-Situation in der Region Enns

Regen, Überschwemmungen und Hochwasser in Oberösterreich

Hochwasser-Tipps der Feuerwehr:

Wie man sich auf Hochwasser vorbereiten kann

Hochwasser im Juni 2024:

"Größere Teile von Kronau und Enghagen überschwemmt"

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.