Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Foto: Fotolia/evgenyatamanenko

Ausbildung zum Babysitter

Der OÖ Familienbund veranstaltet Babysitter-Kurse (achtstündig) für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die Teilnehmer erfahren dabei Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen von ausgebildeten Babysittern betreut, können die Eltern die Kosten für die Betreuung von Kindern bis zehn Jahren steuerlich absetzen. Bis zu 2300 Euro pro Kind und Jahr sind...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: WavebreakmediaMicro/Fotolia
2

Aids – Verhütung schützt vor Krankheitsübertragung

ENNS. Am 1. Dezember ist Weltaidstag. Der HI-Virus wurde 1981 entdeckt. Seither werden jährlich Erkrankungs- und Sterbefälle beobachtet. In Österreich starben im Vorjahr 19 Personen an der erworbenen Immunschwäche Aids, drei davon in Oberösterreich. Dabei sind mehr Männer als Frauen HIV-positiv. Die Zahlen sind hierzulande seit Jahren rückläufig. Dennoch ist dies kein Grund, die Krankheit auf die leichte Schulter zu nehmen. Prävention ist auch heutzutage wichtig. "Bei Erkrankung kein Kontakt...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Anzeige
2 1 66

Gewinnen Sie ein iPad mit Carglass!

Carglass ist weltweit die Nr. 1 unter den Fahrzeugglasspezialisten. Mit zahlreichen Stationen und mobilen Einheiten ist Carglass weltweit vertreten. Unsere Techniker helfen jährlich einer Vielzahl Kunden. Wissenswertes über Reparatur und Austausch finden Sie auf www.carglass.at Steinschlag-Foto hochladen und gewinnen! So sehr ein Steinschlag in der Windschutzscheibe auch ärgerlich ist: In unserem Gewinnspiel wollen wir zeigen, dass ein Steinschlag auch ästhetisch anspruchsvoll sein kann. Und so...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Foto: Fotolia/Gorilla

Sicheres Spielzeug schenken

So erkennen Sie, welches Kinderspielzeug sicher ist, und ob Sie es mit gutem Gewissen schenken können. Weihnachten steht vor der Tür und Eltern, Großeltern, Familie und Freunde wollen den Kindern gutes und sicheres Spielzeug schenken. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer haben einige Tipps für Sie zusammengestellt. Kennzeichnung beachten Spielzeug, dass für Kinder unter 36 Monaten aufgrund seiner Beschaffenheit, Größe oder seines Verwendungszwecks gefährlich sein könnte, muss einen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Neurodermitis für Betroffene psychische Belastung

ST. VALENTIN. Dauerhauft juckende Haut ist unangenehm. Oftmals ist Neurodermitis, eine chronische, nicht ansteckende Hautkrankheit, dafür verantwortlich. Neurodermitis kann viele Ursachen haben, wie Andreas Hoyer von Hoyer's St. Valentinus Apotheke erklärt: Stress, Vererbung, hormonelle Veränderungen oder falsche Ernährung. Besonders bei Kindern ist auf psychische Belastung und gesunde Ernährung zu achten. "Wichtig ist eine frühe Behandlung. Nichts zu tun, macht es nur schlimmer", sagt der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
4 118

Besuchen Sie unseren Online-Adventkalender!

REGION. Mit dreitägiger Verspätung haben wir unseren Online-Adventkalender befüllt. Hinter den Türchen verbergen sich die schönsten Winter- und Adventmotive unserer Regionauten. Heute, am 4. Dezember, dürfen Sie ausnahmsweise gleich 4 Türchen öffnen, dann aber immer nur eines! :) Die Bilder, die der Redaktion am besten gefallen, sind in den Türchen der vier Adventsonntage und des Heiligen Abends zu sehen und werden mit schönen Preisen prämiert. Der Schöpfer des "24er-Fotos" gewinnt wie im...

  • Enns
  • Christian Koranda

Demenzvorbeugung durch Bewegung

ASTEN (red). Bewegung besonders im hohen Alter beugt gegen Krankheiten wie Alzheimer und Demenz vor. Deshalb hat die ASKÖ OÖ das Projekt „Bewegt in der Natur“ ins Leben gerufen. Der heurige „ASKÖ-Brainwalktag“ findet in Asten am 30. November statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Alten Gemeindeamt. Anmeldung unter t.kissler@askoe-ooe.at.

  • Enns
  • Oliver Wurz
3100 Menschen lernen in einer der 155 Landesmusikschulen ein Streichinstrument. | Foto: Archiv

167 Standorte als Ziel

56.943 Schüler lernen derzeit in einer Musikschule ein Instrument. Zurzeit gibt es 155 Musikschulen des Landes – aufgeteilt in 68 Hauptanstalten und 87 Zweigstellen. "Die Landesmusikschulen sind die größte kulturelle Einrichtung des Landes mit der größten Nachhaltigkeit", sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Nicht zuletzt seien sie der größte Posten im Kulturbudget des Landes mit 70 Millionen Euro. Einer aktuellen Umfrage zufolge geben ein Drittel aller Oberösterreicher an, dass man selbst...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: M&S Fotodesign/Fotolia

Diabetiker-Selbsthilfe jeden dritten Donnerstag in Enns

ENNS. Diabetes, die sogenannte Zuckerkrankheit, ist für Betroffene eine unangenehme Diagnose. Diabektiker müssen lebenslang Medikamente einnehmen, bei falscher oder ausbleibender Behandlung kann Diabetes zum Tod führen. "Ernährungsgewohnheiten ändern, mehr Bewegung und vor allem Gewichtsabnahme", empfiehlt Erna Hochstrasser, Obfrau der Diabetiker-Selbsthilfe Enns, nach der Diagnose Diabetes. Die Selbsthilfe trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat, um Erfahrungen auszutauschen oder...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Demenz-Vortrag in St. Valentin

ST. VALENTIN. Das Katholisches Bildungswerk St. Valentin bietet für demenzkranke Menschen und deren Angehörige einen Workshop. Unter dem Titel "Alt, vergesslich, verwirrt, dement – was nun?" referiert die Demenz-Expertin Lea Hofer-Wecer am 13. November um 19.45 Uhr im Pfarrsaal St. Valentin. Wann: 13.11.2013 19:45:00 Wo: Pfarrsaal St. Valentin, Pfarrplatz, 2632 St. Valentin-Landschach auf Karte anzeigen

1 54

Hurra, endlich November!

Wenn das letzte Bunt der Blätter gegen die grauen Nebelmächte kämpft und die Geister der Jugend sich auflösen im Nieselregen, dann ist der November ins Land gezogen. Lassen Sie uns und unsere Leser an Ihren Novemberimpressionen teilhaben. Laden Sie ihr schönstes, düsterstes, "zwielichtigstes" Novemberfoto als Regionaut/-in hoch und gewinnen Sie ein romantisches Dinner für zwei im Wert von 50 Euro! Diese Aktion ist beendet.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: G. Sanders/Fotolia

Grippeimpfung – wichtig für Risikopersonen

NIEDERNEUKIRCHEN. Die Nase rinnt, der Hals schmerzt und ebenso der Kopf, dann kommt noch leichtes Fieber dazu. Dies sind die Symptome eines sogenannten "grippalen Infekts". Im Gegensatz zu diesem zwar unangenehmen, aber harmlosen Leiden ist die echte Grippe (Influenza) eine schwere, oft lebensbedrohende Krankheit, die durch so genannte Influenzaviren ausgelöst wird. Diese Grippeviren werden – wie bei der Erkältung – durch Tröpfcheninfektion (Husten oder Niesen) übertragen. Als einzige wirkliche...

  • Enns
  • Christian Koranda
Anzeige

Um € 0 ins bessere Netz

Warten Sie nicht länger und wechseln Sie zu einem LIWEST-Produkt! Wenn Sie sich jetzt für LIWEST entscheiden oder als LIWEST-Kunde auf ein höherwertiges (Upgrade) LIWEST-Produkt umsteigen, zahlen Sie keinen Cent für Ihren neuen Anschluss – Hand drauf! (*nähere Infos: siehe unten) ACHTUNG: Nur im Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Was bekommen Sie für € 0? - Technikerentgelt um € 0,– statt € 79,90! - Einmalentgelt um € 0,– statt € 39,90! - GRATIS Wlan-Modem für Internet-Neukunden zu jedem...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Volksbank
3

Geburtstag feiern mit Volksbank-Flori

Viele Eltern möchten ihrem Kind und seinen Freunden eine tolle Geburtstagsparty machen, haben aber nicht den passenden Rahmen dafür. Die Volksbank Linz-Wels-Mühlviertel möchte hier Abhilfe schaffen und bietet für ihre Kundinnen ein völlig neues und kostenloses Service an: Im Zuge ihrer Volksbank Kinderbetreuung veranstaltet sie für das Geburtstagskind eine fröhliche Geburtstagsparty mit Basteln, Singen, Spielen und Tanzen. Die Eltern brauchen dazu nur einen Termin mit der Volksbank zu...

  • Enns
  • Oliver Koch
Am 16. November 2013 kommt der neue BMW X5 in Österreich auf den Markt (alle Fotos BMW).
111

Prince Charming der Soccer-Moms – der neue BMW X5

Dritte Generation des Bayern-SUV wird ab Mitte November ausgeliefert. Preis des neuen BMW X5: 65.000 Euro aufwärts. Im Dezember folgt eine 218 PS-Dieselversion mit Hinterradantrieb. Von Thomas Kramesberger ÖSTERREICH/TELFS. Der BMW X5 sei Begründer des SUV-Segments, heißt es bei den Bayern. Die Münchner nehmen also für sich in Anspruch, den SUV-Boom am Ende der 1990er Jahre losgetreten zu haben. Historisch zwar eine Streitfrage, aber mit weltweit 1,3 Millionen verkauften Fahrzeugen darf man...

Foto: Styria Premium

Buchtipp: Traumzeit für Millionäre

Anno 1910 waren die 929 reichsten Wiener wahrlich „stinkreich“. Der vermögendste unter ihnen: Baron Albert Salomon von Rothschild – dieser versteuerte mehr als die fast hundert Wiener Einkommensmillionäre aus altem Adel zusammen und auch mehr, als Österreich-Ungarn dem Habsburgischen Herrscherhaus für die Hofhaltung und alle Apanagen der Herrscherfamilie jährlich aus dem Staatshaushalt zukommen ließ. Er war zweifellos der reichste Mann Europas. Das Buch "Traumzeit für Millionäre" des Linzer...

  • Enns
  • Oliver Koch
Mit Bildkarten und Fotos aus alten Zeiten spricht Heidi Amon Herz und Hirn der Patienten an.
2

"Zurück in die Kindheit"

ST. VALENTIN. "Die Menschen sind einfach glücklich, wenn man sich mit ihnen beschäftigt." Die Valentinerin Heidi Amon leitet eine Tagesheimstätte für Demenzkranke im Bezirk Perg. "Weil ich mein Dienstverhältnis auf Altersteilzeit umgestellt habe, wollte ich noch zusätzlich etwas Sinnvolles tun." Die ausgebildete M.A.S-Trainerin (M.A.S. = Morbus Alzheimer Syndrom) bietet daher auf selbstständiger Basis mobile Betreuung für Demenzpatienten an. "Ein bis zwei Mal pro Woche trainiere ich eine Stunde...

  • Enns
  • Christian Koranda
3

Durch Bilder und Farben dem Winterblues trotzen

LINZ/ST. GOTTHARD. Regina Pillgrab bietet heuer das erste Mal ihren Mal-Workshop "Fit gegen Winterdepression" an. Bei heimeliger Holzofenwärme, in gemütlicher Altbauatmosphäre, im Zentrum von Linz kann man im "Atelier Vogerlfrei" dem grauen Alltag entfliehen. "Was jemand gut kann, soll auf einem Bild umgesetzt werden", sagt die Malerin aus Sankt Gotthard, die ursprünglich aus Sankt Valentin stammt. Dabei geht es nicht darum ein perfektes Bild zu malen, sondern um innere Bilder und den Umgang...

  • Enns
  • Gernot Fohler
Foto: detailblick/Fotolia
2

Hilfe für Schnupfennasen

NIEDERNEUKIRCHEN. Nicht nur die Blätter verfärben sich im Herbst, auch so manche Nase beginnt rot zu leuchten: Die Schnupfen- und Hustenzeit ist da. Nicht immer muss der erste Weg des Erkältungsgeplagten in die Apotheke führen. In vielen Fällen kann man sich mit bewährten Hausmitteln selbst kurieren. „Ein einfaches und doch außerordentliches Rezept sind Inhalationen mit Kamille und Salz“ Weiß der Allgemeinmediziner Roman Prühlinger aus Niederneukirchen. „Dies befeuchtet die Atemwege und...

  • Enns
  • Christian Koranda
Anzeige
Strahlende Gesichter bei der Gewinnübergabe: Ingo Hagedorn (re., Marketingleiter blue danube airport linz) und Dieter Greilinger (li., Key Account BezirksRundschau) überreichten den Gewinnern Rudolf Kitzberger und Sandra Hedrich mit ihren Begleitpersonen die Reisezone-Gutscheine im Gesamtwert von 2.000 Euro.
3

Flughafen-Gewinnspiel: Sieger freuen sich über ihren nächsten Urlaub

Die BezirksRundschau verloste gemeinsam mit dem blue danube airport linz traumhafte Preise. Während der Sommermonate posierten zahlreiche Fluggäste des blue danube airport linz vor unserer BezirksRundschau-Fotowand. Dabei konnten sich die Reisenden nicht nur auf ihr bevorstehendes Flugziel einstimmen, sondern via Fotoupload auf bezirksrundschau.com am Flughafen-Gewinnspiel teilnehmen. Die Gewinnerbilder wurden per Zufall ermittelt. Zu gewinnen gab es 2 x EUR 1.000-Reisezonengutscheine, 4 x...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bei rechtzeitigem Erkennen kann Brustkrebs gut geheilt werden. | Foto: Uwe Grötzner/Fotolia
2

Frühe Brustkrebsuntersuchung erhöht Heilungschancen

Bei genetischer Vorbelastung empfiehlt die Ennser Frauenärztin Carmen Minichberger BEZIRK. Am 1. Oktober ist Weltbrustkrebstag. Doch nicht nur an diesem Tag soll auf die Gefahr dieser Krankheit hingewiesen werden. „Frauen sollten ab dem 35. Lebensjahr zur Brustkrebsvorsorge gehen“, rät Carmen Minichberger, Frauenärztin aus Enns. "Wenn es eine familiäre Belastung gibt, dann bereits früher." Jede achte Frau erhält in Österreich die schockierende Diagnose Mammakarzinom, so der medizinische...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: BHS
3

Petrol Ribbon – Initiative gegen Unterleibskrebs

Nach Vorbild der „Pink Ribbon“-Aktion für Brustkrebs-Awareness startet im Herbst die Petrol Ribbon – Initiative gegen Unterleibskrebs. Unterleibskrebs, dazu gehören Eierstock-, Gebärmutterhals-, Gebärmutterkörper und Schamlippenkrebs, ist in unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema. 2500 Frauen erkranken jährlich in Österreich, oft sind junge Frauen betroffen“, sagt der Initiator der Aktion Primarius Lukas Hefler, Vorstand der Abteilung Gynäkologie bei den Barmherzigen Schwestern in...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Thaut Images/Fotolia

Schlaganfall: Jede Sekunde zählt!

Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde, die man früher ins Spital kommt. Dazu müssen die Symptome aber den Ersthelfern, Angehörigen und auch den Betroffenen bekannt sein. Deshalb wurde im Rahmen des Projekts "Integrierte Versorgung Schlaganfall", das von der OÖGKK und dem Land OÖ umgesetzt wird, ein Kurzfilm produziert, der zeigt, was bei einem Schlaganfall vor sich gehen kann – aus dem Blickwinkel der Betroffenen und der Angehörigen. Keine Zeit verlieren! Bei einer Vorführung des Films im...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
3

Entspannt vital durch den Herbst kommen!

In diesem Workshop können Sie mit der Polarity Trainerin Michaela Hackl effektiv und wirksam trainieren, sich tief zu entspannen und wieder Energie zu tanken. Die Techniken stammen aus Polarity Quintessenz, der effektivsten und umfassendsten Selbsthilfemethode entwickelt von Wilfried Teschler. Infos zur Polarity Quintessenz Der fünfteilige Workshop findet in Kooperation mit dem im EKIZ Bunter Kreis in Enns statt. Einfache körpertherapeutische Übungen, um die Nerven zu stärken, Gelassenheit zu...

  • Enns
  • Michaela Hackl

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.