Enns - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Vernissage - Mitgliederausstellung KUNST OHNE GRENZEN

Vernissage zur Ausstellung vom Mittwoch, 6. September 2017 - 19.00 Uhr im Raum der Kunst, Schloss Traun Die Ausstellung wird bis 1. Oktober 2017 zu sehen sein Aktuelle Werke der Mitglieder des Vereines Kunst ohne Grenzen freuen sich über euren Besuch an dem sie aktuelle Werke präsentieren werden. Am Abend der Vernissage wird neben dem Raum der Kunst auch im Erdgeschoß ausgestellt. Sowohl Bilder als auch Skulptur, Foto und Keramik und Schmuck, werden zu sehen sein. Nachdem nach dem Abend der...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

6

2 Hummeln

Wo: Lechner, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: panthermedia.net/stockbroker

Sommerkino mit "Ein Sommer in der Provence"

ENNS. Das Ambiente des Schlossgraben zwischen dem Restaurant La Tavola e Castelloteca und der Wein- und Tapas-Bar Piazzello bietet den Rahmen für das zweite Sommerkino der Grünen Enns. Dabei wird am Donnerstag, 13. Juli, 21.30 Uhr, der Film "Ein Sommer in der Provonce" gezeigt. Die Gäste erwartet ein Film mit traumhaften Landschaften und exzellenten Schauspielern, dazu leckere Häppchen oder frisch zubereitete Fleisch- und Fischgerichte. Der Eintritt kostet zehn Euro, darin inkludiert ist ein...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die "Wegerer Schrammeln" spielen am Freitag, 21. Juli, in St. Valentin | Foto: privat

Schrammelmusik erklingt bei "Valentiner Sommergfühl“

ST. VALENTIN. Am Freitag, 21. Juli, geht das „Valentiner Sommergfühl“ in die nächste Runde. Ab 20 Uhr spielen die "Wegerer Schrammeln" im Schulhof der Volksschule St. Valentin. Die Gruppe gibt es seit etwa 30 Jahren in der Besetzung von zwei Violinen, Harmonika, Kontragitarre und Gesang. Das Bestreben der Gruppe ist es, die Schrammelmusik , sozusagen ein Kulturerbe der Stadt Wien, in die nächsten Generationen weiterzutragen und dafür zu sorgen, dass diese Musik nicht in Vergessenheit gerät. Der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Ein richtiger Oldtimer ist der Gossen Sixtomat mit Color Finder. Das Gerät stammt noch aus den 50er Jahren und besticht durch sien klassisches Design. Die Belichtungsmessung erfolgt über eine Selenzelle, die keine Batterie benötigt. Die Filmempfindlichkeit wird seitlich an einem Rad eingestellt, durch Drehen des Rades werden zwei Linien in Deckung gebracht, man kann die richtige Zeit-Blenden-Kombination danach auf einer Skala ablesen.
3 1 11

Belichtungsmesser

Er ist mittlerweile Bestandteil (fast) jeder Kamera - der Belichtungsmesser. In der Kamera eingebaut misst er das durch das Objektiv einfallende Licht. Aus diesen Messwerten ergibt sich die Einstellung von Blende und Belichtungszeit, wodurch eine optimale Belichtung des Motivs gewährleistet wird. Bei vielen modernen Kameras geschieht dies automatisch, der Fotograf muss sich nicht mehr wirklich um die Belichtungsmessung und Einstellung der Parameter kümmern. Belichtungsmesser, die in der Kamera...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Erla Swingers spielen am Donaudamm in Au auf | Foto: Musikverein Erla
1

Erla Swingers spielen am Donaudamm in Au auf

Am Sonntag, 23. Juli, sind ab 16 Uhr die Erla Swingers zu Gast auf der Kulturbühne in Au an der Donau. Das Repertoire reicht von der Volksmusik mit Polka, Walzer und Stimmungsliedern über die Tanzmusik der 60er, 70er und 80er Jahre mit Cha - cha - cha, Rock´n roll bis hin zu Blues, Boogie und moderne Kompositionen und Arrangements. Als ganz besonderes Highlight werden die Erla Swingers zu Beginn ihres Auftritts auf Feuerwehrzillen die Donau überfahren und mit klingendem Spiel in den Hafen...

  • Perg
  • Martin Riedl

Komische Kunst zur Weltlage

BUCH TIPP: Martin Sonntag (Hrsg.), Saskia Wagner (Hrsg.), Diverse – "Systemfehler - Cartoons zur Weltlage" Ist diese Welt noch zu retten? Eine berechtigte Frage nach dem Konsum dieser Cartoon-Sammlung der 50 besten Zeichner/innen Deutschlands. Die aktuelle Weltlage und die verrückte Gesellschaft werden hart aber gerecht auf die Schaufel genommen - nach dem Motto: "Satire ist Humor, der die Geduld verloren hat" (© Kurt Tucholsky). Der allumfassende Wahnsinn auf komische Weise auf den Punkt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
11

NF Wanderung Gars am Kamp

Am 10. Juni 2017 erwanderten Wanderfreunde der Naturfreunde Kronstorf und Hargelsberg mit Willi Bühriger das untere Kamptal von Gars bis Zöbing bei Langenlois. Der resche Grüne Veltliner ist nach dieser fünfstündigen Tour auch nicht zu kurz gekommen. Wo: Bahnhof Zöbing, Kamptal Straße, Kamptal auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer
Um gutes Eis zu essen, muss man nicht weit fahren. Die BezirksRundschau testete sechs Läden auf ihr Schokoladeneis. | Foto: tan4ikk/Fotolia
7

Mit Schokoladeneis den Sommer versüßen

Schokolade schmeckt zu jeder Jahreszeit. Im Sommer genießen wir sie aber am liebsten als kühles Eis. REGION (km). Kaum steigen die Temperaturen, steigt auch die Nachfrage nach einer süßen Nachspeise: dem Eis. Egal ob Wassereis, Sorbet oder Milcheis – das Dessert erfreut sich im Sommer bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Neben den „Klassikern“ wie Vanille- und Erdbeereis sorgen außergewöhnliche Sorten wie Mango, Cookie oder Amaretto beim Eisgenuss in der Region für Abwechslung. Doch eine...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat
2

Blasorchester spielt beim „Valentiner Sommergfühl“

ST. VALENTIN. Am Freitag, 14. Juli, geht das „Valentiner Sommergfühl“ in die nächste Runde. Um 20 Uhr spielt das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren im Schulhof der Volksschule St. Valentin. Der Eintritt ist frei. Das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren bereichert seit 1950 das kulturelle Leben in St. Valentin und ist immer ein Garant für tolle Stimmung. Man darf gespannt sein, wie das Thema Sommergfühl Kapellmeister Jun Ono inspirieren konnte. Wann: 14.07.2017 20:00:00 Wo:...

  • Enns
  • Andreas Habringer
In St. Florian wird die Feuerwehr-Geschichte erklärt. | Foto: Pils
1 1

Museen der Region geben Einblicke in die Geschichte

REGION. Wer sich im Urlaub kulturell weiterbilden möchte, findet in der Region Enns die passenden Angebote. Gleich sechs Museen geben Einblicke in verschiedenste Aspekte des Lebens. So verdeutlicht das Feuerwehrmuseum in St. Florian die Entwicklung des Feuerwehrwesens. Neben vielen historischen Feuerwehrgeräten gibt es dort auch moderne Geräte zu sehen. Das Sattlermuseum in Hofkirchen beschäftigt sich hingegen mit dem Leben des Sattlers. Dabei bekommen Besucher Einblicke in eine Sattler- und...

  • Enns
  • Katharina Mader
Im heurigen Sommer gibt es in der Region viel zu tun: So versucht man sich in Ernsthofen im Geocaching. | Foto: privat

Ferienspiele für Kinder im Sommer 2017

Die Gemeinden warten mit vielen Aktionen in den Ferien für Kinder und Jugendliche auf. REGION. Luftmatratzenrennen im Ennser Freibad, School-Out-Party oder Quietscheentchen-Rennen. Das sind nur ein paar Beispiele für Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche in der Region. "Seit vielen Jahren bietet Enns in den Sommermonaten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen an. Für viele ist dies bereits zum Fixtermin in ihrem Ferienprogramm geworden",...

  • Enns
  • Katharina Mader

Badeseen der Region zum Abkühlen top

Der Ausee Asten schneidet in puncto Badewasserqualität mit einem ausgezeichneten Ergebnis ab. REGION. Rechtzeitig zu Beginn der Badesaison hat wieder die Kontrolle der Badeplätze im Hinblick auf die bakteriologische Belastung begonnen. „Oberösterreich verfügt über wunderbare Badeseen, die für die Freizeitgestaltung und für den Tourismus eine große Rolle spielen. Die aktuelle Untersuchung der Wasserqualität unserer Seen durch den Gewässerschutz des Landes zeigt, dass auch heuer einem ungetrübten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Anzeige
Cocktails und Ferienstimmung in Bad Hall
3

Summer Feeling in der Therme

Sommer, Sonne, Sonnenschein... Urlaub im Süden können Sie auch ganz ohne Stau und Stress erleben. In der Eurotherme Mediterrana Bad Hall gibt es bis 31. August 2017 geniale Urlaubsangebote für einen Tag. Erleben Sie in südländischem Ambiente und mit einzigartigem Flair herrliche Sommerstunden unabhängig vom Wetter. Wählen Sie aus 3 Sommer Specials - der Eintritt in die Sauna-Welt Relaxium ist in jedem Fall gratis. "Summer Joy" mit einem Hauptgericht und einem Getränk nach Wahl, einem Cocktail,...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.