Ferienspiele für Kinder im Sommer 2017

- <f>Im heurigen Sommer</f> gibt es in der Region viel zu tun: So versucht man sich in Ernsthofen im Geocaching.
- Foto: privat
- hochgeladen von Katharina Mader
Die Gemeinden warten mit vielen Aktionen in den Ferien für Kinder und Jugendliche auf.
REGION. Luftmatratzenrennen im Ennser Freibad, School-Out-Party oder Quietscheentchen-Rennen. Das sind nur ein paar Beispiele für Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche in der Region. "Seit vielen Jahren bietet Enns in den Sommermonaten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen an. Für viele ist dies bereits zum Fixtermin in ihrem Ferienprogramm geworden", so Stadträtin Marieluise Metlagel in der Gemeindezeitung. Im Rahmen der Ferienspiele können die Ennser Kinder so zum Beispiel Minigolfspielen wie ein Profi, an Theaterworkshops oder an der Ferientanzwoche teilnehmen. Ein umfangreiches Ferienangebot bietet auch die Gemeinde Hofkirchen. An insgesamt 20 Veranstaltungen können die Hofkirchner Kinder teilnehmen. Unter anderem steht eine Zeugnisfahrt ins Legoland am 9. Juli am Programm. Das "Mega-Kino-Event" sorgt für weitere Abwechslung. Feuer und Flamme ist man am 21. Juli mit der Freiwilligen Feuerwehr.
Während das Ferienprogramm in den oberösterreichischen Gemeinden erst ab Montag, 10. Juli, startet, hat der Ferienspaß in Niederösterreich bereits begonnen. So trat in Ennsdorf das Ferienspiel unter Gemeinderätin Monika Primetshofer wieder in Erscheinung. 26 Veranstaltungen sind für den heurigen Sommer geplant, darunter ein Tenniskurs, eine Zillenfahrt und ein Kinobesuch im Cineplexx Linz. Die Gemeinde Ernsthofen lädt unterdessen zum Fischen für Kinder, zur Musikwerkstatt oder zum Besuch bei der Biene Maja. Insgesamt werden für den Nachwuchs zehn Veranstaltungen angeboten. Im Taka-Tuka-Land werden seit Anfang Juli die St. Valentiner Kinder unterhalten. Das Angebot findet jeweils in den Ferien statt. Hier finden Kinder von sechs bis zwölf Jahren eine Ganztagesbetreuung.
Die Gemeinden, Vereine und Institutionen bieten für Kinder und Jugendliche in den Ferien ein abwechslungsreiches Angebot. Freie Plätze sind in den meisten Fällen noch verfügbar. Hier finden Sie eine Auswahl des Ferienprogramms und die jeweiligen Ansprechpartner:
Anmelden für die Ferienprogramme
Bürgerservicestelle der Stadtgemeinde zu folgenden Geschäftszeiten:
Mo bis Fr: 7.30 bis 12.30 Uhr, Do: 7.30 bis 18 Uhr; Weitere Infos sind unter enns.at/ferienspiel zu finden
Anmeldung am Gemeindeamt mit den jeweiligen Abschnitten aus dem „Ennsdorfer Kinderkurier“
Auskünfte im Gemeindeamt unter Tel. 07225/7272; das genaue Programm ist auf der Homepage unter Ferien-Info zu finden.
Informationen und Auskünfte bei
Programm des Kinderferienpasses sind unter st-pantaleon-erla.spoe.at zu finden.
Sommerferien im Taka-Tuka-Land für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, Tel. 07435/505-4230 oder im Internet auf takatuka.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.