Ferienspiele für Kinder im Sommer 2017

Im heurigen Sommer gibt es in der Region viel zu tun: So versucht man sich in Ernsthofen im Geocaching. | Foto: privat
  • <f>Im heurigen Sommer</f> gibt es in der Region viel zu tun: So versucht man sich in Ernsthofen im Geocaching.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Katharina Mader

REGION. Luftmatratzenrennen im Ennser Freibad, School-Out-Party oder Quietscheentchen-Rennen. Das sind nur ein paar Beispiele für Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche in der Region. "Seit vielen Jahren bietet Enns in den Sommermonaten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen an. Für viele ist dies bereits zum Fixtermin in ihrem Ferienprogramm geworden", so Stadträtin Marieluise Metlagel in der Gemeindezeitung. Im Rahmen der Ferienspiele können die Ennser Kinder so zum Beispiel Minigolfspielen wie ein Profi, an Theaterworkshops oder an der Ferientanzwoche teilnehmen. Ein umfangreiches Ferienangebot bietet auch die Gemeinde Hofkirchen. An insgesamt 20 Veranstaltungen können die Hofkirchner Kinder teilnehmen. Unter anderem steht eine Zeugnisfahrt ins Legoland am 9. Juli am Programm. Das "Mega-Kino-Event" sorgt für weitere Abwechslung. Feuer und Flamme ist man am 21. Juli mit der Freiwilligen Feuerwehr.

Während das Ferienprogramm in den oberösterreichischen Gemeinden erst ab Montag, 10. Juli, startet, hat der Ferienspaß in Niederösterreich bereits begonnen. So trat in Ennsdorf das Ferienspiel unter Gemeinderätin Monika Primetshofer wieder in Erscheinung. 26 Veranstaltungen sind für den heurigen Sommer geplant, darunter ein Tenniskurs, eine Zillenfahrt und ein Kinobesuch im Cineplexx Linz. Die Gemeinde Ernsthofen lädt unterdessen zum Fischen für Kinder, zur Musikwerkstatt oder zum Besuch bei der Biene Maja. Insgesamt werden für den Nachwuchs zehn Veranstaltungen angeboten. Im Taka-Tuka-Land werden seit Anfang Juli die St. Valentiner Kinder unterhalten. Das Angebot findet jeweils in den Ferien statt. Hier finden Kinder von sechs bis zwölf Jahren eine Ganztagesbetreuung.

Die Gemeinden, Vereine und Institutionen bieten für Kinder und Jugendliche in den Ferien ein abwechslungsreiches Angebot. Freie Plätze sind in den meisten Fällen noch verfügbar. Hier finden Sie eine Auswahl des Ferienprogramms und die jeweiligen Ansprechpartner:

Anmelden für die Ferienprogramme

ASTEN
Auskünfte am Gemeindeamt unter Tel. 07224/66381-0

ENNS
Bürgerservicestelle der Stadtgemeinde zu folgenden Geschäftszeiten:
Mo bis Fr: 7.30 bis 12.30 Uhr, Do: 7.30 bis 18 Uhr; Weitere Infos sind unter enns.at/ferienspiel zu finden

ENNSDORF
Anmeldung am Gemeindeamt mit den jeweiligen Abschnitten aus dem „Ennsdorfer Kinderkurier“

HOFKRICHEN
Auskünfte im Gemeindeamt unter Tel. 07225/7272; das genaue Programm ist auf der Homepage unter Ferien-Info zu finden.

KRONSTORF
Auskünfte zum Ferienprogamm am Gemeindeamt unter 07225/8256

NIEDERNEUKIRCHEN
Auskünfte zum Ferienprogramm am Gemeindeamt unter der Nummer 07224/7155

ST. FLORIAN
Informationen und Auskünfte bei Monika Wallner im Gemeindeamt unter Tel. 07224/4255-13

ST. PANTALEON-ERLA
Programm des Kinderferienpasses sind unter st-pantaleon-erla.spoe.at zu finden.

ST. VALENTIN
Sommerferien im Taka-Tuka-Land für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, Tel. 07435/505-4230 oder im Internet auf takatuka.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.