Der Donauturm wird modernisiert und erweitert

- Architekt Gregor Eichinger, Mag. (FH) Paul Blaguss, Miteigentümer des Donauturms, und Norbert Kettner, Direktor WienTourismus (v.l.), freuen sich über den Umbau und die Erweiterung des Donauturms.
- Foto: presse.ikp.at
- hochgeladen von Conny Sellner
Bis April bleibt das Wahrzeichen in der Donaustadt geschlossen. Ein neues Bierlokal samt großzügigem Gastgarten erwartet ab Juni die Besucher.
DONAUSTADT. 1964 wurde das Wahrzeichen der Donaustadt im Rahmen der Wiener Internationalen Gartenschau eröffnet und ist seither nicht nur für viele Wiener eine beliebte Sehenswürdigkeit. Der Charme der 60er-Jahre ist auch heute noch im Turm und dazugehörigen Café spürbar. Um den Besuchern noch mehr zu bieten, wird der Donauturm seit dieser Woche auf den neuesten Stand der Technik gebracht und modernisiert. Dabei wird das seit 2001 unter Denkmalschutz stehende Bauwerk in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt umgebaut.
Das sich in 170 Metern beständig drehende Restaurant und das Turmcafé auf 160 Metern werden dabei vollständig modernisiert und in den Stil der 60er-Jahre zurückgeführt. Besuchern werden künftig noch mehr Unterhaltungsmöglichkeiten in und rund um die beliebte Sehenswürdigkeit geboten.
Neueröffnung zu Ostern
Im Zuge der Umbauarbeiten entsteht ebenerdig das neue Bierlokal „Donaubräu“ samt großzügigem Gastgarten mit Platz für bis zu 250 Personen sowie das Donaucafé.Insgesamt werden für den Umbau etwa 8,5 Millionen Euro investiert.
Bis Ostern bleibt der Turm für Besucher geschlossen, ab April steht er in neuem Glanz für Besichtigungen offen. Das „Donaubräu“ öffnet seine Pforten erstmals voraussichtlich im Juni 2018. Hier geht's zur Homepage.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.