Pfotenbörse in Döbling
Vierbeiner warten auf ein neues Zuhause
![Die Ausstellung läuft noch bis 27. Februar. (Archiv) | Foto: TierQuartier Wien](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/13/7/43868667_L.jpg?1739458606)
- Die Ausstellung läuft noch bis 27. Februar. (Archiv)
- Foto: TierQuartier Wien
- hochgeladen von Laura Rieger
Jährlich werden im Wiener TierQuartier hunderte Tiere aufgenommen, diese wünschen sich ein neues Zuhause. Gemeinsam mit dem Q19 stellt man sie nun mit einer eigenen Ausstellung vor und hofft, ein neues Zuhause für sie zu finden.
WIEN/DÖBLING/DONAUSTADT. Ob verspielter Terrier, sanfte Schmusekatze oder neugieriges Chinchilla – im TierQuartier Wien warten viele Tiere darauf, ein neues Zuhause zu bekommen. In der Süßenbrunner Straße 101 werden oftmals Tiere aufgenommen, die in Not geraten sind und auf neue Besitzerinnen und Besitzer warten.
Seit der Gründung 2010 fanden über 16.000 Tiere durch eine Adoption ein neues Zuhause. Im Einkaufszentrum Q19 in der Grinzinger Straße 112 veranstaltet man bis Donnerstag, 27. Februar, eine Ausstellung, die die Vierbeiner vorstellt und über eine mögliche Adoption informiert.
Hänsel und Gretel warten
Auf Schautafeln werden einzelne Tiere mit Fotos und Steckbriefen vorgestellt. Bei Interesse und Fragen stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des TierQuartiers zur Verfügung. Ausgestellt sind unter anderem der Terrier-Mischling Gerhard oder das Chinchilla-Duo Hänsel und Gretel.
![Auf Schautafeln werden die Tiere vorgestellt, die ein neues Zuhause suchen. (Archiv) | Foto: TierQuartier Wien](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/13/4/43868664_L.jpg?1739458615)
- Auf Schautafeln werden die Tiere vorgestellt, die ein neues Zuhause suchen. (Archiv)
- Foto: TierQuartier Wien
- hochgeladen von Laura Rieger
"Jedes Tier im TierQuartier hat seine eigene Geschichte und seinen ganz eigenen Charakter – doch sie alle haben denselben Wunsch: ein liebevolles Zuhause. Die Pfotenbörse im Q19 bietet eine großartige Gelegenheit, auf die vielen Tiere in unserem Tierheim aufmerksam zu machen, die auf ihre zweite Chance warten", sagt Thomas Benda, Betriebsleiter des TierQuartier Wien.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.