Heurigenrezept: Saisonales von Eischers Kronenstüberl

- Das Bratl war sofort verputzt
- hochgeladen von Michael Eischer
Rechtzeitig zu den Feiertagen gibt es ab jetzt Rezepte von den Heurigenbetrieben aus Neustift am Walde. Den Anfang macht Elisabeth Eischer von Eischers Kronenstüberl mit einem mit Bärlauch gefüllten Kümmelbraten mit Krautsalat.
Die Philosophie in Eischers Küche lautet, wenn gekocht wird, dann richtig. Fett hat einen schlechteren Ruf als es wirklich ist. Fett ist ein natürlicher Geschmacksträger und richtig verwendet und dosiert, ist es weniger ungesund als Glutamate und Geschmacksverstärker. Eischers Küche erinnert an Festessen vergangener Tage, wo mit viel Liebe und natürlichen Produkten die Speisen zubereitet wurden.
TIPP: Nur Fleisch vom Fleischer des Vertrauens oder direkt vom Biobauern verwenden. Sehr mageres Fleisch deutet auf intensive Zucht hin, daher auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fleisch und Fettanteil achten. Anfänger sollten das Fleisch vom Fachmann untergreifen lassen.
Zutaten:
1 ganzes zugeputztes Bauchfleisch mit Knochen
1 Knolle Knoblauch
1/2l Heuriger
Salz, Muskat, Kümmel
Fülle:
400 g Semmelwürfel
100 g Schwarzbrotwürfel
300 g frischen!!! Bärlauch
3 Eier
1/2l Milch
100 g Butterschmalz
1 große Zwiebel
Salz, grober Pfeffer
Vorbereitung:
Bauchfleisch vorsichtig untergreifen, auf der Knochenseite salzen, mit gehacktem Knoblauch einreiben,
Für die Fülle:
fein gehackten Zwiebel in Butterschmalz glasig anschwitzen, anschliessend unter die Semmel- und Schwarzbrotwürfel mischen, salzen, pfeffern, heisse Milch darübergiessen, feingehackten Bärlauch unterheben, Eier hinzufügen, gut untermischen.
Die Fülle gleichmäßig in die Fleischtasche verteilen.
Mit der Schwartenseite in die Bratpfanne legen, mit Wasser aufgiessen und 1 Stunde bei 220 Grad braten. Anschliessend wenden und in 1 cm Abständen schröpfen (Einschneiden der Oberhaut, in keinem Fall das Fleisch verletzen).
Kräftig salzen und mit Kümmel bestreuen, mit 1/2 l Heurigen aufgiessen. Bei 320 Grad braten bis die Schwarte knusprig ist (ca. 1 Stunde, Ofen wegen Hitzeverlust nicht öffnen).
Vom fertigen heissen Braten die Knochen herausziehen, in Scheiben schneiden, Saftl drüber (direkt aus der Bratpfanne) und mit Krautsalat servieren.
Wir trinken dazu Eischers Heurigen 2011 aus der Riede Mitterberg.
Gutes Gelingen wünscht Ihnen
Lisi Eischer
Bei Fragen rufen Sie mich an: 01/440 293 892
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.