Projekt Ernte-Zeit
Caritas mit Obst gegen die Armut

- Die gespendeten Produkte aus dem Garten werden "Am Himmel" in Döbling weiterverarbeitet.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Unter dem Namen "ErnteZeit" wird am Döblinger "Himmel" wertvolle Arbeit für die Armen betrieben.
DÖBLING. Mit dem Projekt will die Caritas Menschen helfen, die in Not geraten sind. Mithelfen kann im Prinzip jeder, der einen Garten oder Zugang zu Obst und Gemüse hat. "Das noch genussfähige Obst aus den privaten Gärten wird abgeholt, gesammelt und an armutsbetroffene Menschen verteilt", sagt Stefanie Tomaschitz von der Caritas. Weiters wird damit ein Teil des Eigenbedarfs an saisonalen Obstsorten für Menschen in Caritas-Einrichtungen gedeckt. Ob bereits abgeerntetes Obst, das nur noch bei den jeweiligen Spendern abgeholt werden muss oder Obst, das im Garten vielleicht noch geerntet werden muss: Die Menschen in der Werkstatt "Am Himmel" freuen sich über jede fruchtige Spende.
Marmeladen und Co.
"Kirschen, Himbeeren, Ribisel, Zwetschken oder Äpfel – alles ist willkommen und wird auch Zuhause bei den Unterstützern in ganz Wien abgeholt", so Tomaschitz. Unter anderem entstehen daraus im 19. Bezirk auch Chutneys, Marmeladen und Sirups, die in der Behinderteneinrichtung "Am Himmel" in Döbling gefertigt und auf der Mariahilfer Straße verkauft werden.
Zur Sache:
Das Projekt "ErnteZeit" ist "Am Himmel" angesiedelt. Dort wird genussfähiges Obst aus den Wiener Gärten gesammelt und an armutsbetroffene Menschen verteilt. Mehr Infos unter 01/369 76 80-440 oder direkt am Gspöttgraben 5 in Döbling.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.