Wir sind ein glücklicher Bezirk
![Hochgefühl! Laut einer Umfrage zählt der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag zu den glücklichsten Bezirken Österreichs. Im Bild: Bruck an der Mur. | Foto: Michael Maili (Archiv)](https://media04.meinbezirk.at/article/2021/02/13/8/25394228_L.jpg?1613209525)
- Hochgefühl! Laut einer Umfrage zählt der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag zu den glücklichsten Bezirken Österreichs. Im Bild: Bruck an der Mur.
- Foto: Michael Maili (Archiv)
- hochgeladen von Markus Hackl
Im österreichischen Spitzenfeld: Laut einer Studie ist der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ein glücklicher Bezirk.
Die Steirer lassen sich von Corona nicht unterkriegen. Wie der Billa-Österreich-Report, eine repräsentative Umfrage unter 3.000 Frauen und Männern im Alter zwischen 18 und 65 Jahren (über 430 davon aus der Steiermark) zeigt, geht es den Menschen in der Steiermark trotz der Umstände besser als erwartet, wenn auch das Wohlbefinden insgesamt leicht zurückgegangen ist.
Die steirischen Bezirke reihen sich in einem sehr engen Feld. Knapper Sieger ist Voitsberg und gleichzeitig auch glücklicher Sieger im Gesamtösterreich-Ranking der Bezirke.
Im Steiermark-Ranking folgen Liezen, Leoben und Bruck-Mürzzuschlag (Platz 2 bis 4). Schlusslicht ist nach dem Verlust von zwei Plätzen Graz-Stadt. Vorjahresschlusslicht Hartberg-Fürstenfeld wandert einen Platz hinauf (Platz 12 statt 13).
Die Steiermark ist heuer Österreichs Wohlfühloase – das zeigt sich auch an der Tatsache, dass die Top-5-Bezirke des Landes alle in diesem Bundesland zu finden sind (Voitsberg, Liezen, Leoben, Bruck-Mürzzuschlag und Graz-Umgebung).
Oh Du glückliche Steiermark
Die Steiermark kann sich im Bundesländer-Ranking im Vergleich zu 2019 um einen Rang verbessern und landet heuer ex aequo mit Vorarlberg (2019: 6. Platz) auf dem ersten Platz. Insgesamt bleibt das West-Ost-Gefälle aus dem Vorjahr bestehen, die Bundesländer rücken jedoch enger zusammen. Vorjahressieger Tirol rutscht auf Platz 5, da hier das Wohlbefinden in den Bereichen Freizeit und Freundeskreis deutlich abgenommen hat – so auch in Oberösterreich (2020: Platz 7, 2019: Platz 5). Das Schlusslicht bildet das Burgenland.
Ein Blick auf das Landeshauptstädte-Ranking zeigt ebenso Erfreuliches für die Steiermark: Graz gewinnt im Vorjahresvergleich einen Rang dazu und wandert auf Platz 2. Bregenz weist als einzige Landeshauptstadt keinen Rückgang auf und landet auf Platz 1.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.