Erweiterung des Radweges in Bruck

Bernd Pitner, Landesrat Anton Lang, Bürgermeister Peter Koch, 1. Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger, (hinten) Thomas Wankhammer, Peter Schupfer und Sascha Schwarz. | Foto: Stadt Bruck/Pashkovskaya
  • Bernd Pitner, Landesrat Anton Lang, Bürgermeister Peter Koch, 1. Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger, (hinten) Thomas Wankhammer, Peter Schupfer und Sascha Schwarz.
  • Foto: Stadt Bruck/Pashkovskaya
  • hochgeladen von Angelika Kern

Errichtet wird ein kombinierter Geh- und Radweg mit einer Breite von 2,50 Meter. Des Weiteren wird die Mühlbachbrücke B116 saniert und eine Brückenverbreiterung für den Geh- und Radweg neu gebaut. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 605.000 Euro, wovon die Stadt Bruck 150.000 Euro trägt. Die Arbeiten dauern bis 30. November. Bürgermeister Peter Koch: „Mit der Erweiterung des Geh- und Radwegs wird ein von der Bevölkerung lang ersehnter Wunsch Realität. Unser Ziel ist es, in den kommenden Jahren ein lückenloses Radverkehrsnetz zu entwickeln, in das der Bestand bestmöglich eingepflegt wird.“
„Radfahren für die gesamte Bevölkerung noch attraktiver zu machen, ist für mich ein zentrales Ziel.

Dabei soll der Fokus auf den Alltagsradverkehr gelegt und das Fahrrad als vorrangiges Verkehrsmittel für kurze Alltagswege etabliert werden. Dafür wollen wir nun auch verstärkte Anreize setzen. Der Geh- und Radweg in Bruck-Oberaich ist ein weiterer Baustein, um das Radwegenetz rund um die Bezirkshauptstadt stetig weiter zu entwickeln“, meint Verkehrslandesrat Anton Lang.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.