Zentralwasserversorgung Hochschwab-Süd (ZWHS)
Energierausch beim Bodenbauer

Die Lehrlinge der Energie Steiermark mit Klaus Zausinger, Christian Purrer und Johann Schupfer.
 | Foto: ZWHS
  • Die Lehrlinge der Energie Steiermark mit Klaus Zausinger, Christian Purrer und Johann Schupfer.
  • Foto: ZWHS
  • hochgeladen von Markus Hackl

Lehrlinge der Energie Steiermark haben mit dem Team der Zentralwasserversorgung Hochschwab-Süd (ZWHS) und Unternehmen aus der Region die neue Wasser-Erlebnisstation mit dem Titel „Energierausch“ gestaltet.

Unter der Patronanz von „Aqua.Net“, einer 100-Prozent-Tochter der Energie Steiermark, wird bei dieser Erlebnisstation beim Bodenbauer in St. Ilgen bei Thörl  gezeigt, wie Wasser und Sonne Energie erzeugen und welche Möglichkeiten das Medium Wasser, neben der reinen Konsumation als Lebensmittel, bieten kann. Mit dieser neuen Station gibt es nun einen weiteren „Wunder“-Platz am Wasser.Wander.Wunder-Weg.

Der Wasser.Wander.Wunder-Weg

Der familienfreundliche und kinderwagengeeignete "Wasser.Wander.Wunder-Weg" beim Bodenbauer ist ein Lern- und Erholungsweg. Er ist von Mai bis Oktober begehbar. Dabei lädt der „Wuzzi vom Buchbergtal“ zum Rätselwandern ein. Dieses wandelbare Wesen, es gibt vier davon, gibt bei jedem Platz Tipps zum Lösen der Rätselfragen, die sich ums Hochschwab-Wasser drehen. Inzwischen ist das Wuzzi-Quartett auch in Lebensgröße angekommen und erfreut große und kleine Besucher gleichermaßen.

Positive Reaktionen

Christian Purrer, Vorstandsvorsitzender der Energie Steiermark: „Die Energie Steiermark hat österreichweit eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit. An der neuen Wasser-Erlebnisstation wollen wir allen Besuchern des Hochschwabs im Kleinformat, die Möglichkeiten für die Erzeugung von erneuerbaren Energien näherbringen.“

Aqua.Net-Geschäftsführer Johann Schupfer: „Die neue Wasser-Erlebnisstation ist ein gutes Beispiel dafür, welch wertvolle Projekte entstehen können, wenn Menschen kooperativ zusammenarbeiten.“

ZWHS- Geschäftsführer Klaus Zausinger: "Die Standortentwicklung rund um den Alpengasthof „der Bodenbauer“ ist der ZWHS ein großes Anliegen. Mit Unterstützung unserer Gesellschafter gelingt es uns das touristische Kleinod und den einzigartigen Wasser.Wander.Wunder-Weg zu erhalten."

Mehr Infos auf www.w-w-w.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Einer der größten Brocken: Die Sanierung der Straßen. | Foto: Gemeinde Turnau
51

Ortsreportage Turnau
Zehn "gute" Jahre für die Marktgemeinde Turnau

Seit zehn Jahren ist Bürgermeister Stefan Hofer nun im Amt. Jetzt zieht er eine erste Bilanz über die vergangenen zehn Jahre. TURNAU. Seit nunmehr zehn Jahren ist Stefan Hofer Bürgermeister von Turnau; die Bilanz über diese Zeit kann sich durchaus sehen lassen. So konnten nämlich einige wichtige größere und kleinere Projekte umgesetzt werden. Umgesetzte Projekte Besonders viel getan hat sich im Bereich Infrastruktur: Zahlreiche Straßensanierungen: Landesstraße L123, Bundesstraße B20,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.