Neurologisches Therapiezentrum Kapfenberg
Die Zukunft des NTK ist per Vertrag abgesichert

- Stolz auf den Syndikatsvertrag zwischen Stadt Kapfenberg und Vamed care sind Clemens Perteneger, Reinhard Richter, Christian Breitfuß, Robert Schober, Matthäus Bachernegg, Peter Vogl, Erwin Fuchs und Christian Theiss.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Ein Syndikatsvertrag, abgeschlossen zwischen der Stadt Kapfenberg und der Vamed care als Betreiberin des NTK, soll die Zukunft der Einrichtung langfristig absichern.
KAPFENBERG. Weil die Vamed care vor wenigen Monaten an einen neuen, französischen Eigentümer verkauft wurde, fürchtete man in der Stadt Kapfenberg, das Neurologische Therapiezentrum (NTK) langfristig zu verlieren.

- Das Neurologische Therapiezentrum Kapfenberg wurde nun per Vertrag abgesichert.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Der neue Eigentümer hat nämlich bereits ankündigen lassen, sich möglicherweise nach fünf bis sechs Jahren von den Anteilen zu trennen, also diese verkaufen zu wollen; das hat viele Fragen auf Seiten der Stadt aufgeworfen, was wiederum für große Verunsicherung gesorgt hat. Aus diesem Grund wurde jetzt ein Syndikatsvertrag abgeschlossen, mit dem sich die Stadt als zehn-Prozent-Eigentümer maßgebliche Rechte für die Zukunft gesichert hat.
Großer Tag für Kapfenberg
"Das NTK ist ein unverzichtbarer Pfeiler der Gesundheitsversorgung in unserer Stadt und in der gesamten Obersteiermark. Unser oberstes Ziel ist der Erhalt dieses exzellenten Versorgungsangebots für die Menschen in der Region", erklärte Bürgermeister Matthäus Bachernegg im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag.

- Pressekonferenz in Kapfenberg: Clemens Perteneger, Reinhard Richter, Christian Breitfuß, Robert Schober, Matthäus Bachernegg, Christian Theiss, Peter Vogl und Erwin Fuchs.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Deshalb wollte man sich langfristig den Erhalt der Einrichtung vertraglich sichern lassen. "Mit den nunmehrigen Beschlüssen haben wir im NTK unsere Mitspracherechte gestärkt und geben sowohl den Mitarbeitenden als auch den Patienten langfristige Sicherheit", so Bachernegg weiters.
Die Freude über den Vertrag ist auf beiden Seiten groß, Bachernegg sprach daher von einem großen Tag für die Stadt Kapfenberg.
Mehr Mitsprache für die Stadt
Im Vertrag enthalten ist unter anderem mehr Mitspracherecht der Stadt Kapfenberg, ein Einstimmigkeitsprinzip bei richtungsweisenden Entscheidungen, es wurde ein fixer Kaufpreis vereinbart sowie die notwendige gemeinsame Entscheidung über künftige Investitionen. Die Stadt hält aktuell zehn Prozent am NTK. Sollte also Vamed care ihre Anteile irgendwann verkaufen wollen, ist dies nicht ohne die Zustimmung der Stadt möglich bzw. kann die Stadt mit möglichen neuen Betreibern in Verhandlungen gehen.

- Der Syndikatsvertag zwischen Stadt Kapfenberg und Vamed care ist unter Dach und Fach und für zwei Jahre gültig.
- hochgeladen von Angelika Kern
"Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten haben für uns immer die höchste Priorität. Wir freuen uns, dass wir mit den jetzigen Vereinbarungen die Kontinuität in der Versorgung sichergestellt haben und mit unserem eingespielten, exzellenten Team von Vamed care in Kapfenberg weiterhin für unsere Patientinnen und Patienten da sein können", so Vamed-Geschäftsführer Christian Breitfuß.
Und auch Robert Schober, Geschäftsführer im NTK ist erleichtert: "Durch die Vereinbarung unserer Gesellschafter Stadtgemeine Kapfenberg und Vamed care ist die Forsetzung der Zusammenarbeit und damit die hohe Versorgungsqualität unseres NTK und der angeschlossenen Ambulatorien auch für die Zukunft gesichert. Für uns als Leitung uns unsere Beschäftigten wurden damit die optimalen Rahmenbedingungen geschaffen, um weiterhin außerordentliche Leistungen für unsere Patientinnen und Patienten in gewohnter Qulität erbringen zu können."
Über das NTK
Das Neurologische Therapiezentrum Kapfenberg wurde 1999 ans Nachfolgeeinrichtung des ehemaligen Werkskrankenhauses gegründet und gilt heute als führende Klinik für neurologische Frührehabilitation in der Steiermark. Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NTK betreuen in der stationären Einrichtung und den angeschlossenen Ambulatorien aktuell jährlich rund 10.000 Patientinnen und Patienten.

- Das Neurologische Therapiezentrum Kapfenberg wurde nun per Vertrag abgesichert.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
2002 wurde das NTK als erste Einrichtung in Österreich nach dem Zertifizierungsverfahren der Joint Commission International als "World Hospital" akkreditiert. Im vergangenen September wurde das 25-jährige Bestehen der Einrichtung mit einem großen Fest gefeiert.
Das könnte dich zum Thema NTK ebenfalls interessieren:
Weitere Beiträge aus der Region findest du hier:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.