Hilfsprojekt Breitenau am Hochlantsch
Breitenau hilft der Ukraine

Familie Mykhailyk mit Frau Rasteryaeva | Foto: Ernst Grabmaier/Gottfried Kriegl
5Bilder
  • Familie Mykhailyk mit Frau Rasteryaeva
  • Foto: Ernst Grabmaier/Gottfried Kriegl
  • hochgeladen von Angelika Kern

Auf Initiative der Kindergartenleiterin Angelika Stadler und der Organisatorin des Pfarrkaffees Petronella Gosch hat sich ein Team bereit erklärt, ein Hilfsprojekt für ukrainische Flüchtlingsfamilien, die in der Marktgemeinde Breitenau angekommen sind, zu organisieren.

BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Ein tolles Hilfsprojekt haben freiwillige Helfer in der Gemeinde Breitenau am Hochlantsch auf die Beine gestellt: Viele helfende Hände haben gebastelt, gebacken, Liköre und Marmeladen hergestellt sowie Kräutertöpfe, Teevariationen und Wein  gespendet.
All die gesammelten Sachspenden wurden am Palmsonntag nach der Heiligen Messe beim Pfarrkaffee in Form eines Osterbasars gegen freiwillige Spenden angeboten. Durch die spendenfreudige Breitenauer Bevölkerung konnte ein Reinerlös in der Höhe von  2.000 Euro erzielt werden, wobei ein Teil des Erlöses, nämlich 588 Euro, durch die Einnahmen des Pfarrkaffees zu diesem großartigen Ergebnis führten.

Am Palmsonntag ging die Aktion über die Bühne. | Foto: Ernst Grabmaier/Gottfried Kriegl
  • Am Palmsonntag ging die Aktion über die Bühne.
  • Foto: Ernst Grabmaier/Gottfried Kriegl
  • hochgeladen von Angelika Kern

In Form von Almenland-Gutscheinen konnte für zwei Familien rasch und unbürokratisch eine Starthilfe geleistet werden. Das Kindergartenteam hat nun kürzlich beide Familien damit überrascht und die Gutscheine übergeben. Die Freude bei beiden Familien war riesengroß. 

Das könnte dich auch interessieren:

Röstfrischer Musikgenuss in der Kirche
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Einer der größten Brocken: Die Sanierung der Straßen. | Foto: Gemeinde Turnau
51

Ortsreportage Turnau
Zehn "gute" Jahre für die Marktgemeinde Turnau

Seit zehn Jahren ist Bürgermeister Stefan Hofer nun im Amt. Jetzt zieht er eine erste Bilanz über die vergangenen zehn Jahre. TURNAU. Seit nunmehr zehn Jahren ist Stefan Hofer Bürgermeister von Turnau; die Bilanz über diese Zeit kann sich durchaus sehen lassen. So konnten nämlich einige wichtige größere und kleinere Projekte umgesetzt werden. Umgesetzte Projekte Besonders viel getan hat sich im Bereich Infrastruktur: Zahlreiche Straßensanierungen: Landesstraße L123, Bundesstraße B20,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.