Neues Plfegeheim in St Marein
Althea-Gruppe investiert 14 Millionen Euro

Neues Pflegeheim für Sankt Marein: Bgm. Günther Ofner (rechts) mit Vertretern der Althea Gruppe und Geschäftsführer Thomas Gogg (links). | Foto: Marktgemeinde St. Marein
4Bilder
  • Neues Pflegeheim für Sankt Marein: Bgm. Günther Ofner (rechts) mit Vertretern der Althea Gruppe und Geschäftsführer Thomas Gogg (links).
  • Foto: Marktgemeinde St. Marein
  • hochgeladen von Eric Dopler-Amairi

Die Althea-Gruppe errichtet in St. Marein im Mürztal ein neues Pflegeheim um 14 Millionen Euro. Das Heim wird über 84 Pflegebetten verfügen, rund 80 Personen aus dem Pflegebereich werden beschäftigt.

ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Der steirische Familien-Leitbetrieb, die Althea-Gruppe, welche rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, hat sich ein neues Ziel gesetzt: Ein Pflegeheim für Sankt Marein, mit 84 modernen Pflegeplätzen. Rund 80 neue Arbeitsplätze in der Gemeinde sollen somit geschaffen werden.

Bürgermeister Günther Ofner (ÖVP): „Mir ist besonders der soziale Aspekt wichtig. Wenn Mareiner Mitbürgerinnen und Mitbürger pflegebedürftig werden, soll es ihnen ermöglicht werden, im gewohnten Umfeld zu bleiben, ohne in Nachbarorte umziehen zu müssen. Auch freue ich mich, dass attraktive Arbeitsplätze geschaffen werden, die einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in unserer Gemeinde leisten.“

84 modern ausgestattete Pflegebetten werden in St. Marein ab dem Jahr 2026 angeboten. | Foto: Althea GmbH
  • 84 modern ausgestattete Pflegebetten werden in St. Marein ab dem Jahr 2026 angeboten.
  • Foto: Althea GmbH
  • hochgeladen von Silvia Fasching

Das geplante Heim

Die 14 Millionen Euro-Investition der Althea-Gruppe soll rasch umgesetzt werden. Thomas Gogg ist Geschäftsführer von Althea: „Ein Baubeginn wird sich heuer nicht ausgehen, wir sind in den Vorplanungen, die Bauverfahren sind im Laufen. Realistischer Baubeginn ist Frühjahr 2025, die Fertigstellung ist fürs 1. Halbjahr 2026 angedacht.“

Das geplante Pflegeheim soll im Bereich Bahnhofstraße-Schaldorfstraße errichtet werden und soll 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Region beschäftigen. „Wir kalkulieren mit einem 1:1-Schlüssel. Auf einen Heimplatz kommt ein Arbeitsplatz. In einigen unseren Häusern bieten wir auch Essen auf Rädern an. Für solche und ähnliche Kooperationen und Synergien sind wir auch in St. Marein offen“, so Thomas Gogg.

Das Seniorenhaus Koralmblick in Frauental wird auch von der Althea-Gruppe betrieben. | Foto: Althea GmbH
  • Das Seniorenhaus Koralmblick in Frauental wird auch von der Althea-Gruppe betrieben.
  • Foto: Althea GmbH
  • hochgeladen von Silvia Fasching

Die Althea-Gruppe betreibt elf Senioren- und Pflegeheime in der Steiermark, das Haus in St. Marein wird das zwölfte Haus sein. "Wir sind überwiegend im Großraum Graz sowie in der Süd- und Oststeiermark tätig. Für uns ist es die erste Einrichtung in der Hochsteiermark", so Thomas Gogg.

Keine Fort- oder Weiterführung

Thomas Gogg stellt klar, dass diese Investition in keinem Zusammenhang mit dem ehemaligen insolventen Pflegeheim Fichtenhof steht. „Es ist ein völlig eigenständiges Projekt und steht in keinem Zusammenhang zum Fichtenhof. Auch mit dem ehemaligen Fichtenhof-Standort haben wir nichts zu tun.“

Im Frühjahr 2022 hat es noch geheißen, dass die Pflegeheime Zirbenhof und Fichtenhof in Mitterdorf, St. Barbara, weiterbetrieben werden – auch die steirische Betreibergruppe Althea Pflegebetriebs GmbH aus Dobl-Zwaring war damals als möglicher Betreiber ein Thema. „Wir investieren aktuell in St. Marein, von einer möglichen Investition in St. Barbara gibt es unsererseits nichts Spruchreifes“, so Thomas Gogg.

Weitere Beiträge aus der Region:

"Hilitech" schafft neue Lehrausbildung
Bahnhof Wartberg offiziell eröffnet
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Einer der größten Brocken: Die Sanierung der Straßen. | Foto: Gemeinde Turnau
51

Ortsreportage Turnau
Zehn "gute" Jahre für die Marktgemeinde Turnau

Seit zehn Jahren ist Bürgermeister Stefan Hofer nun im Amt. Jetzt zieht er eine erste Bilanz über die vergangenen zehn Jahre. TURNAU. Seit nunmehr zehn Jahren ist Stefan Hofer Bürgermeister von Turnau; die Bilanz über diese Zeit kann sich durchaus sehen lassen. So konnten nämlich einige wichtige größere und kleinere Projekte umgesetzt werden. Umgesetzte Projekte Besonders viel getan hat sich im Bereich Infrastruktur: Zahlreiche Straßensanierungen: Landesstraße L123, Bundesstraße B20,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.