Ausbildung im 20. Bezirk
Das TGM lädt zum Tag der offenen Tür

- Blick hinter die Kulissen: Beim Tag der offenen Tür zeigen TGM-Schüler ihre Ausbildungsstätte in der Wexstraße.
- Foto: Naz Kücüktekin
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Wer sich für eine Ausbildung am Technologischen Gewerbemuseum (TGM) interessiert, kann sich beim Tag der offenen Tür informieren. Dieser ist am Freitag, 24. Jänner.
BRIGITTENAU. Der Beruf des Ingenieurs ist so vielseitig wie kaum ein anderer. Am Technologischen Gewerbemuseum (TGM) wird eine Ausbildung in sechs verschiedenen Fachrichtungen angeboten: Biomedizin- und Gesundheitstechnik, Elektronik und Technische Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnologie, Kunststofftechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieure.
Alles über die Ausbildung in der Wexstraße 19–23 können Interessierte am 24. Jänner erfahren. Von 14 bis 18 Uhr kann man sich vor Ort über die Schule an sich, die Lehrinhalte sowie die Ausstattung informieren. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Über das TGM
Die Schule der Technik ist mit rund 2.800 Schülern und 330 Lehrern die größte HTL Wiens als auch eine der ältesten Österreichs. Die TGM-Versuchsanstalt übernimmt Forschungsprojekte und Prüfaufgaben im Auftrag der Wirtschaft und arbeitet zudem an innovativen Entwicklungen mit. Absolventen sind im Verband der Technologen weltweit vernetzt.
Mehr Infos über das TGM gibt's unter 01/33 12 60 oder auf der TGM-Homepage.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.