Möbelhersteller baut aus: Schösswender investiert 2,8 Millionen Euro

- Zum Spatenstich kamen Bezirkshauptmann Georg Wojak, Bürgermeister Josef Lasser, Betriebsleiter Karl Brunner, Geschäftsleiter Alfred Reindl, Eigentümer Gerhard Schösswender, WKO-Obmann Klemens Steidl, Bundesrat Ferdinand Tiefnig und Baumeister Harald Eder (v. li.)
- Foto: Schösswender
- hochgeladen von Petra Höllbacher
Innviertels Großtischlerei baut aus und schafft in Franking neue Arbeitsplätze
FRANKING (höll). Möbel von Schösswender boomen. Die 13.800 Quadratmeter großen Büro-, Lager- und Produktionsflächen sind längst zu klein geworden. Jetzt wird ausgebaut. Für 2,8 Millionen Euro kommt eine moderne Lager- und Umschlaghalle mit 2.700 Quadratmetern am Standort in Franking hinzu. Diese ist mit vier zusätzlichen Lkw-Rampen und einer Schnellladerampe ausgestattet. So wird eine rasche Auslieferung der wöchentlich 750 Kommissionen sichergestellt: "Damit sind die geplanten kurzen Standzeiten der Ware im Lager von maximal zwei bis fünf Werktagen realisierbar", versichert Alfred Reindl, Geschäftsführer von Schösswender.
Schösswender: Bau im August fertig
Mit dem Neubau entstehen auch neue Arbeitsplätze. Wie viele Stellen bei der Fertigstellung der Halle Ende August zu vergeben sind, ist noch nicht klar. Fix ist aber, dass das 188 Mitarbeiter starke Team erweitert werden soll. Innviertels Großtischlerei setzt auf Fachpersonal: "Wir haben einen Facharbeiter-Anteil in der Produktion von 75 Prozent", freut sich Betriebsleiter Karl Brunner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.