Spatenstich
James Bond zieht ins Innviertel: In Weng entsteht Hotel im 007-Style

- Spatenstich für das neue Motel Schlafraum in Weng im Innkreis (v. li.): Architekt Max Roithner, Reinhard Baumgartinger und Manuel Perberschlager von der Kieninger Bau GmbH, die Bauherren Harald Sickinger, Christian Brand und Willi Sickinger, Wengs Bürgermeister Gerhard Wiesner sowie Heike Kniesel und Herbert Reitmann von Business Upper Austria.
- Foto: Susanne Sickinger
- hochgeladen von Linda Gufler
Der britische Geheimagent James Bond erhält im Innviertel eine Lizenz zum Schlafen: Am Dienstag, 20. Juni, erfolgte in Weng im Innkreis der Spatenstich für das neue Motel "Schlafraum".
WENG. Ab Sommer 2024 wird das Hotel 70 Gästen Platz bieten. James Bond begleitet sie dabei vom Zimmer bis zum Frühstück. "Den Standort Weng haben wir gewählt, weil wir im Umkreis von 20 Kilometern zwar eine sehr hohe Industriedichte, aber kaum ein Bettenangebot vorfinden", erklärt Willi Sickinger, einer der drei Geschäftsführer der Schlafraum GmbH. In Schlüßlberg bei Grieskirchen steht bereits ein Motel Schlafraum. Mit einigen Optimierungen sowie Sean Connery und Roger Moore als Deko im gesamten Haus wird es nun in Weng nachgebaut. Oberösterreichs Standortagentur Business Upper Austria unterstützt das Projekt mit Förderberatung und Kontakt zum Tourismusnetzwerk.
Nachhaltiges Hotelkonzept
"Wir sind das energiesparsamste Hotel in Österreich", betont der zweite Geschäftsführer Christian Brand. "Neben einer bauteilaktivierten Heizung und Kühlung heizen und kühlen wir mit Erdwärme aus Tiefbohrung sowie Luftwärme, zudem arbeiten wir mit Wärmerückgewinnung." Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und Windturbinen erzeugen den Strom. Gäste können mit dem Elektroauto anreisen und finden ausreichend Ladestationen vor, auch für E-Bikes.
Vier Millionen Euro & acht Arbeitsplätze
25 Doppelzimmer wird das Motel Schlafraum anbieten. Die Schlafraum GmbH investiert inklusive Grundstück vier Millionen Euro, davon 3,7 Millionen Euro an Baukosten. Zu den bisherigen zehn Arbeitsplätzen am Standort Schlüßlberg kommen nun acht weitere dazu. Smart und urban, innovativ und nachhaltig – so nennt der dritte Geschäftsführer Harald Sickinger das Hotelkonzept. An- und Abreisezeiten sind dank Self-Check-in flexibel, Kaffee und Kakao sind bio und fairtrade. Die Lage des Motels biete ebenfalls einige Vorteile: „Der Schlafraum liegt sehr zentral im Gewerbegebiet. Der nächste Supermarkt ist nur zwei Gehminuten entfernt, ins Zentrum von Altheim ist es nur ein Kilometer. Braunau ist in zehn Autominuten erreichbar, die Messestadt Ried in 30 Minuten“, betont Willi Sickinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.