Finest Beer Selection
Drei Raschhofer-Biere zählen zu den Besten in Europa

Doemens-Geschäftsführer Werner Glossner und Christoph Scheriau von der Brauerei Raschhofer. | Foto: Meininger Verlag
2Bilder
  • Doemens-Geschäftsführer Werner Glossner und Christoph Scheriau von der Brauerei Raschhofer.
  • Foto: Meininger Verlag
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Die Raschhofer-Biere Märzen, Zwickl und Wit sind in die Finest Beer Selection aufgenommen worden und zählen somit zu den Besten Europas.

ALTHEIM. Die Finest Beer Selection von der Doemens Akademie in München und dem Meininger Verlag ist ein Qualitätssiegel für Biere. Dafür wird das Braugut anhand einer 100-Punkte-Skala bewertet. Die Verkostung wird jedes Jahr von einer international besetzten Fachjury im Rahmen einer Blindverkostung durchgeführt. Nur die besten Biere eines Jahres mit einem Finest Beer Score von 90 oder mehr Punkten schaffen es in den Kreis der Finest Beer Selection, darunter auch drei Biere der Altheimer Brauerei. Christoph Scheriau und Doris Scheriau-Raschhofer freuen sich: „Ein ganz besonderes Dankeschön an unseren Braumeister und sein Team.“
825 Biere von knapp 200 Brauereien aus 16 Ländern sind bei der zweiten Auflage des Verkostungsformates an den Start gegangen. 267 Biere wurden schließlich mit einem Finest Beer Score von 90 oder mehr Punkten bewertet.

Doemens-Geschäftsführer Werner Glossner und Christoph Scheriau von der Brauerei Raschhofer. | Foto: Meininger Verlag
Foto: Meininger Verlag

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.