Biken für Naturfreunde

- hochgeladen von Petra Höllbacher
Die Mountainbiker im Bezirk Braunau dürfen sich über drei neue, actionreiche Strecken freuen.
DUTTENDORF. Das Obere Innviertel ist bei Radfahrern schon lange ein beliebtes Reiseziel. Ab Samstag ist die Region um eine Attraktion reicher. Zwischen Salzachufer und der Ortschaft Duttendorf haben die Naturfreunde Hochburg-Ach ein kleines Eldorado für Mountainbiker geschaffen. Drei unterschiedliche Strecken können die Zweiradsportlern künftig bewältigen.
Vom "Waldgasthaus Naturfreunde" in Duttendorf hat man nicht nur einen traumhaften Blick auf die Burganlage in Burghausen, hier beginnt auch der neue Mountainbike-Trail. Mit ganz wenigen Eingriffen in die natürlichen Gegebenheiten ist es den Naturfreunden gelungen, drei Rundkurse zu erreichten, die bis zum Salzachufer führen. Für Sprünge, Steilkurven und Fun-Abschnitte wurden die vorhandenen Geländeunebenheiten optimal genutzt. "Auf der derzeit 2,2 Kilometer langen Strecke bieten wir für jeden Mountainbiker etwas. Die Strecke ist öffentlich zugänglich und jederzeit befahrbar – sofern man den Mut aufweist", lacht Naturfreunde-Obmann Gottfried Gabor.
Wer lieber auf zwei Beinen statt auf zwei Rädern unterwegs ist, kann vom Waldgasthaus dem Wanderweg zum Salzachdurchbruch folgen. Hier hat sich der Fluss auf den letzten Kilometern vor der Mündung in den Inn durch das Gesteinsmassiv gegraben und spektakuläre Feldformationen gebildet. Außerdem lädt ein "Trimm-Dich-Pfad" zum Sporteln ein. Auch damit die Natur hier so bleibt wie sie ist, haben sich die Naturfreunde für den Trainbau entschieden: "Wir wollen damit Flurschäden minimieren. Gefahren wird ja sowieso – hier finden die Biker optimale Bedingungen und fahren nicht unkontrolliert durch das Gebiet", erklärt Gabor.
Am Samstag, dem 7. Juni, wird der Mountainbike-Trail offiziell eröffnet. Ab 10 Uhr laden die Naturfreunde zum ausgiebigen Steckentest.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.