Für bestmögliche Betreuung
Vier "Cancer Nurses" im Krankenhaus Braunau

Michaela Häring, Anna Pumberger, Gerlinde Webersberger und Karin Gerzer (v. l.).   | Foto: Krankenhaus Braunau
  • Michaela Häring, Anna Pumberger, Gerlinde Webersberger und Karin Gerzer (v. l.).
  • Foto: Krankenhaus Braunau
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Im Krankenhaus Braunau wurden vier diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen zur "Cancer Nurse" ausgebildet.

BRAUNAU. Mit Anna Pumberger, Michaela Häring, Karin Gerzer und Gerlinde Webersberger arbeiten vier „Cancer Nurses“ im Krankenhaus St. Josef in Braunau. Mit ihrer zusätzlichen Ausbildung tragen die vier diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen dazu bei, Patientinnen und Patienten mit Krebs sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich bestmöglich betreuen zu können.

"Wir fungieren als Bindeglied"

Sowohl die Lebenserwartung als auch die Lebensqualität hat sich bei einer Krebserkrankung in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Krebs entwickelt sich zunehmend zu einer heilbaren oder zumindest zu einer chronischen Erkrankung. Im Krankenhaus Braunau werden Patientinnen und Patienten mit verschiedensten Krebserkrankungen behandelt. „Als akademische Expertinnen in ‚Cancer Nursing‘ haben wir eine spezifische Ausbildung in Bezug auf onkologische Erkrankungen absolviert, also in einem menschlich hochsensiblen Gesundheitsbereich“, erklärt Anna Pumberger. „Mit diesem detaillierten Fachwissen nehmen wir eine zentrale Rolle in der persönlichen Betreuung und Beratung von onkologischen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen aller Altersgruppen und Therapiestadien ein. Wir fungieren mit unserer Fachkompetenz zudem als Bindeglied zwischen den einzelnen Bereichen und fördern so eine interdisziplinäre Zusammenarbeit“, informiert Michaela Häring.

Das Leistungsspektrum des „Cancer Nursing“

  • Patientenorientiertes Aufklärungsgespräch bei Therapieeinleitung (inklusive „Erstversorgungspaket“)
  • Individuelle Beratungsgespräche mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
  • Minimierung von Unsicherheiten/Klärung offener Fragen
  • Begleitung bei laufender Therapie (Möglichkeit der telefonischen Erreichbarkeit, unteranderem telefonische Nachsorge)
  • Nebenwirkungsmanagement 
  • Förderung der Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Station durch regelmäßige Weiterbildungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit 

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.