Vermisster Unfalllenker: Der Mann wurde gefunden

- 05.08.2018, Hochburg, AUT, VU mit eingeklemmter Person, im Bild die Unfallstelle, Pressefoto Scharinger © 2018, PhotoCredit D. Scharinger
- hochgeladen von Petra Höllbacher
Auto überschlagen: Unfalllenker löste großangelegte Suchaktion aus
UPDATE:
Der am Sonntag verunfallte und in der Folge vermisste Fahrzeuglenker konnte am Montagvormittag von Polizeibeamten ausgeforscht und unversehrt an dessen Wohnadresse im Bezirk Braunau am Inn angetroffen werden.
Zum Unfallhergang gab er an, aufgrund überhöhter Geschwindigkeit mit seinem Pkw ins Schleudern geraten und verunfallt zu sein. Auch eine geringe Menge Alkohol war im Spiel.
Laut seinen Angaben nach habe er sich beim Verkehrsunfall nicht verletzt und sich selbständig über das Fenster der Beifahrerseite aus dem Fahrzeug retten können.
Am Unfallort eintreffende Ersthelfer gab er zu verstehen, dass er Alle angerufen habe, um somit zu verhindern, dass die Polizei verständigt werde.
In der Folge irrte er aufgrund eines nach eigenen Angaben erlittenen Unfallschocks im Wald umher und kam erst in der Dunkelheit zu Fuß an seiner Wohnadresse an.
Erst tags darauf wurde ihm klar, dass er einen Fehler gemacht habe. Noch bevor er die Polizei verständigen konnte, war diese bereits an seiner Wohnadresse und befragte ihn. Am Pkw entstand Totalschaden. Anzeige an die BH Braunau wird erstattet.
Ursprüngliche Meldung:
HOCHBURG. Das erleben die Einsatzkräfte auch nicht alle Tage: Am Sonntagnachmittag wurden sie zu einem Verkehrsunfall auf der Gilgenberger Landesstraße bei Hochburg gerufen. An der Unfallstelle fanden die Beamten, die Feuerwehr und die Rettung ein auf dem Dach liegendes Auto im Straßengraben.
Schleuderspur zum Auto
"Zum Auto führte eine etwa 83 Meter lange Schleuderspur auf dem Asphalt. Die Feuerwehr Hochburg leitete sofort Bergungsmaßnahmen ein. Aber es konnte keine Person im oder unter dem Fahrzeug ausfindig gemacht werden", heißt es im Polizeibericht.
Hubschrauber und Suchhunde im Einsatz
Die Unfallstelle wurde nun weiträumig abgesucht und ein Einsatzstab mit Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei eingerichtet. Auch ein Hubschrauber und die Rettungshundebrigade kamen zum Einsatz.
Zeugin sprach mit dem Verunfallten
Inzwischen wurde eine Unfallzeugin ausfindig gemacht. Diese hatten den Verunfallten und eine weitere Person, die kaum verletzt gewesen sei, am Unfallort gesehen und mit ihnen gesprochen: "Die Zeugin gibt an, dass die Personen in gebrochenem Deutsch gesprochen hätten und erklärt hätten, alles sei in Ordnung", so die Beamten.
Es fehlt weiter jede Spur
Aufgrund dieser Erkenntnisse und weil keinerlei weitere Spuren gefunden wurden, haben die Einsatzkräfte die Suche abgebrochen. Der Unfallverursacher ist weiter flüchtig. Weitere Ermittlungen folgen.
Fotos: Daniel Scharinger
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.