"Wollen Stimmen stärken"
Union Höherer Schüler coacht Schülvertreter

- Jakob Baischer (l.) aus Braunau und Paul Mairleitner aus Ried sind die Chefs der UHS-Ortsgruppe Braunau-Ried.
- Foto: UHS
- hochgeladen von Raphael Mayr
Die Union Höherer Schüler vermittelte im Rahmen eines Coaching nützliche Informationen für angehende Schülervertreter.
BRAUNAU, RIED. Bald wird an den Schulen in den Bezirken Braunau und Ried wieder gewählt: Es geht um die Schülvertretung für dieses Schuljahr. Wie jedes Jahr kandidieren engagierte Schüler bei den ahlen an ihren Schulen, um die MÖglichkeit zu erhalten, die Interessen der Schülerschaft zu vertreten. Der Einstieg kann mitunter sehr schwierig sein, geht es doch um das Lösen schulrechtlicher Fragen, die Organisation von Veranstaltungen und den ständigen Austausch mit der Direktion.
Aus diesem Anlass bietet die UHS-Ortsgruppe (Union Höherer Schüler) Braunau-Ried jedes Jahr ein sogenanntes Schülervertretungs-Coaching. Dieses Jahr fand es in der Stadtentwicklung Ried statt.
Coaching der "Soft-Skills"
"Durch unsere regionalen Coachings bieten wir allen Schülern eine Plattform der inhaltlichen Weiterbildungen. So schaffen wir einen niederschweligen Zugang zur Schuldemokratie und stärken die Stimme der Schüler an allen Schulstandorten", so Fabian Egger, Landesobmann der UHS OÖ.
Beim Coaching wurden die Aufgaben der Schülervertretung vorgestellt, darunter auch die Teilnahme am Schulgemeinschaftsausschuss. Zusätzlich wurden Soft-Skills vermittelt, die bei der Arbeit gebraucht werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.