"Wollen Stimmen stärken"
Union Höherer Schüler coacht Schülvertreter

Jakob Baischer (l.) aus Braunau und Paul Mairleitner aus Ried sind die Chefs der UHS-Ortsgruppe Braunau-Ried. | Foto: UHS
  • Jakob Baischer (l.) aus Braunau und Paul Mairleitner aus Ried sind die Chefs der UHS-Ortsgruppe Braunau-Ried.
  • Foto: UHS
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Die Union Höherer Schüler vermittelte im Rahmen eines Coaching nützliche Informationen für angehende Schülervertreter.

BRAUNAU, RIED. Bald wird an den Schulen in den Bezirken Braunau und Ried wieder gewählt: Es geht um die Schülvertretung für dieses Schuljahr. Wie jedes Jahr kandidieren engagierte Schüler bei den ahlen an ihren Schulen, um die MÖglichkeit zu erhalten, die Interessen der Schülerschaft zu vertreten. Der Einstieg kann mitunter sehr schwierig sein, geht es doch um das Lösen schulrechtlicher Fragen, die Organisation von Veranstaltungen und den ständigen Austausch mit der Direktion.

Aus diesem Anlass bietet die UHS-Ortsgruppe (Union Höherer Schüler) Braunau-Ried jedes Jahr ein sogenanntes Schülervertretungs-Coaching. Dieses Jahr fand es in der Stadtentwicklung Ried statt.

Coaching der "Soft-Skills"

"Durch unsere regionalen Coachings bieten wir allen Schülern eine Plattform der inhaltlichen Weiterbildungen. So schaffen wir einen niederschweligen Zugang zur Schuldemokratie und stärken die Stimme der Schüler an allen Schulstandorten", so Fabian Egger, Landesobmann der UHS OÖ.
Beim Coaching wurden die Aufgaben der Schülervertretung vorgestellt, darunter auch die Teilnahme am Schulgemeinschaftsausschuss. Zusätzlich wurden Soft-Skills vermittelt, die bei der Arbeit gebraucht werden.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.