Zahnarztpraxis Feldbacher in Burgkirchen stellt klar
"Positiv getesteter Chirurg und alle Patienten sind bereits in Quarantäne"

Foto: pressmaster/Fotolia (Symbolfoto)
  • Foto: pressmaster/Fotolia (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Barbara Ebner

BURGKIRCHEN (ebba). Derzeit kursiert folgende Nachricht in den sozialen Netzwerken: "Wichtig: Alle die beim Zahnarzt Feldbacher in letzter Zeit in Behandlung waren, müssen in Quarantäne, weil sein Zahntechniker positiv getestet wurde! Der war in Tirol Schi fahren. Bitte weiterleiten, falls ihr jemanden kennt, der zum Feldbacher geht! Gesund bleiben Leute!!!!“

„Das ist nicht ganz richtig, jedoch zum Teil schon“, informiert Zahnarzt Gerald Feldbacher. Fakt ist, dass am Mittwoch, 11. März, ein Chirurg aus einem anderen oö. Bezirk in der Praxis von Doktor Feldbacher operierte. Dieser wurde nun, aufgrund eines Aufenthalts in Ischgl, unter Quarantäne gestellt und obwohl er nie Symptome aufwies, tatsächlich positiv auf Covid-19 getestet.

Das Team der Praxis Feldbacher hat in den darauffolgenden zwei Tagen alle Patienten mit Mundschutz behandelt und befindet sich mittlerweile selbst unter Quarantäne. „Niemand von uns hat Symptome, lediglich eine Mitarbeiterin ist an Angina erkrankt.“ Laut dem Zahnarzt wurden bereits alle Patienten des infizierten Chirurgen sowie jene, die am Donnerstag und am Freitag noch in der Praxis behandelt wurden, informiert. Diese Personen befinden sich bereits allesamt in Quarantäne. Die derzeit kursierende Whatsapp-Nachricht sei damit obsolet.

Die Praxis von Zahnarzt Gerald Feldbacher ist derzeit geschlossen. Bis Mitte nächster Woche werden keine Patienten behandelt. Bislang soll es keinen weiteren bestätigten Fall unter den getesteten Patienten gegeben haben.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.