Orgel ,Klavier & Oboe

Die Meisterinnen mit den OBOEN -links die Lehrerin
3Bilder
  • Die Meisterinnen mit den OBOEN -links die Lehrerin
  • hochgeladen von Maria Schiemer

Beim Vorspielabend in der Landesmusikschule Mattighofen am Montag, 1.Februar standen die Instrumente Klavier und Oboe im Mittelpunkt. Aber als Einleitung gab Eva Kortner auf der "Königin der Instrumente- Orgel" ihr Können zum Besten. Sie interpretierte das Präludium C-Dur von J.S.Bach bestens.
Beim Thema Klavier stellte die Leiterin der Klasse Frau Theresa Park die meist sehr jungen Schüler vor, alle spielten mit Begeisterung.
Die OBOE ist sicher nicht leicht zu erlernen, darum waren auch alle Teilnehmer des Abends Erwachsene. Die Oboenklasse leitet Frau Sieglinde Mösenbichler.
Die Landesmuikschule Mattighofen hat das wunderschöne Ambiente in der ehemaligen Vogl-Villa, erbaut zwischen 1905- 1907, von hauptsächlich italienischen Arbeitern.
Danke allen für die Vorbereitung dieses Vorspielabends.

Die Meisterinnen mit den OBOEN -links die Lehrerin
Präludium C Dur- gespielt mit der Orgel in der LMS Mattighofen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.