Mattighofen schneidet schlecht ab

- Der Bahnhof in Mattighofen gehört zu den Bahnhöfen, die am schlechtesten bewertet wurden.
- Foto: Ebner
- hochgeladen von Lisa Penz
RICHTIGSTELLUNG: Leider ist uns beim Bericht ein Fehler unterlaufen. Die Presseaussendung des VCÖ zum Bahntest 2016 wurde fehlerhaft an die Medien ausgesendet. Gemeint war Weng in Salzburg, nicht wie irrtümlich ausgeschrieben in Oberösterreich. Folgend der korrigierte Bericht:
MATTIGHOFEN. Sechs von zehn oberösterreichischen Bahnfahrern sehen bei den Bahnhöfen eine verbesserte Qualität, wie der diesjährige VCÖ-Bahntest zeigt. Besonders gut werden die Bahnhöfe Attnang-Puchheim, Gmunden und Neumarkt-Kallham von den Fahrgästen bewertet. Schlecht kommt unter anderem der Bahnhof von Mattighofen weg. Dieser landete auf Platz 15 der schlechtesten Bahnhöfe in Österreich.
Insgesamt ist die Mehrheit von Oberösterreichs Fahrgästen mit den Bahnhöfen zufrieden. Aber der VCÖ-Bahntest zeigt auch, dass weitere Verbesserungen nötig sind: So geben elf Prozent der Fahrgäste an, dass bei den von ihnen am meisten genutzten Bahnhöfen die Barrierefreiheit und die Erreichbarkeit mit dem Öffentlichen Verkehr schlecht ist, 25 Prozent wünschen einen verbesserten Wartebereich und 29 Prozent bemängeln fehlende Einkaufsmöglichkeiten.
Der VCÖ betont, dass Bahnhöfe zu regionalen Mobilitätsdrehscheiben auszubauen sind, die optimal mit anderen Öffis, zu Fuß und mit Rad erreichbar sind und über Car- und Bikesharing Angebote verfügen.
Der VCÖ-Bahntest ist Österreichs größte Fahrgastbefragung. Es nahmen 16.435 Fahrgäste in den Zügen von acht Bahnunternehmen teil.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.