Mattighofen hat einen neuen Schlossgastronom

- Nach erfolgter Insolvenz musste die Schlossgastronomie von der Stadtgemeinde Mattighofen neu verpachtet werden.
- hochgeladen von Barbara Ebner
MATTIGHOFEN (ebba). Der neue Pächter der Schlossgastronomie in Mattighofen steht fest: Es ist der Mattighofner Christoph Reichl mit seiner cr-gastro GmbH. Bei der Sitzung des Gemeinderates am 10. August 2017 fiel die Entscheidung. Abgestimmt wurde nach dem K-O-System und gereiht nach Einlangen der Bewerbungen. Erst-Bewerber Christoph Reichl erhielt mit 16 zu 15 Stimmen sofort die Mehrheit, wenn auch knapp.
Mit seinem Konzept für ein Restaurant mit saisonaler und vorwiegend regionaler Hausmannskost sowie ernährungsbewusster Küche konnte er sich gegenüber vier weiteren Bewerbern durchsetzen.
Neuer Name soll bald feststehen
Das Restaurant wird sieben Tage die Woche geöffnet haben. Angeboten werden laut Reichl auch günstige Mittagsmenüs sowie ein Frühstücksbuffet an Wochenenden und Feiertagen. Die Entscheidung für den neuen Namen des Gastronomiebetriebes soll demnächst fallen.
Der IT-Spezialist für Sicherheitstechnik und Hobbygastronom Christoph Reichl (46) und der gelernte Koch Andreas Fessl (26) übernehmen die Geschäftsführung. „Wir freuen uns, dass unser Konzept den Gemeinderat überzeugen konnte. Wir werden sofort mit der Umsetzung beginnen. Die Zeit ist knapp, wir möchten ja gerne mit dem Wochenende zum 1. Oktober eröffnen“, so Reichl, der bereits verrät: „Wir wollen künftig auch auf Veranstaltungen in diesem tollen Ambiente setzen, von Hochzeiten bis hin zu festlichen Events werden wir uns einiges einfallen lassen.“
Der Schmollner Andreas Fessl ist gelernter Koch und wird als Geschäftsführer den operativen Teil des Unternehmens führen. Seine berufliche Laufbahn startete er als Lehrling im Hotel Gmachl in Bergheim. Danach war er Küchenchef im Gasthaus Badwirt in Mauerkirchen. Seit August 2015 ist er auch Geschäftsführer im CO2 in Mattighofen. „Gutes Essen in Wohlfühlatmosphäre, schnell und freundlich serviert“, das soll laut Fessl die Gäste im neuen Schlossrestaurant erwarten.
Christoph Reichl wird den kaufmännischen Bereich mit Controlling und Marketing übernehmen. Er ist seit mehr als 25 Jahren selbstständig und mit mehreren Firmen in Salzburg und Mattighofen tätig. Vor drei Jahren eröffnete er das Lokal CO2.
Luft nach oben beim Verhandlungsgeschick der Gemeinde
In der Gemeinderatssitzung wurde auch über den Pachtvertrag abgestimmt. Mit dem Kündigungsverzicht für vier Jahre und einem Pachtzins in Höhe von 2.000 Euro monatlich, zuzüglich 800 Euro Betriebskosten, waren nicht alle Gemeinderäte einverstanden. „Leider wurden für die Stadtgemeinde nachteilige Konditionen ausverhandelt. Die vorher definierten 2.500 Euro wären kein Problem gewesen und bei etwas Verhandlungsgeschick durchaus zu erreichen gewesen“, meinte etwa ÖVP-Gemeinderat Thomas Panholzer. Der Antrag wurde jedoch mehrheitlich angenommen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.