Pfarrheim
„L(i)ebenswertes Ostermiething“ unterstützt Neubau

Obmann Franz Wimmesberger überreicht Pfarrer Markus Menner und Pfarrgemeinderats-Obmann Alois Mühlbacher einen Scheck über 4.040 Euro. | Foto: Manfred Fischer/L(i)ebenswertes Ostermiething
2Bilder
  • Obmann Franz Wimmesberger überreicht Pfarrer Markus Menner und Pfarrgemeinderats-Obmann Alois Mühlbacher einen Scheck über 4.040 Euro.
  • Foto: Manfred Fischer/L(i)ebenswertes Ostermiething
  • hochgeladen von Barbara Ebner

OSTERMIETHING. Eine Spende in der Höhe von 4.040 Euro überreichte kürzlich Franz Wimmesberger, Obmann von „L(i)ebenswertes Ostermiething“, samt Vereinsvorstand an Pfarrer Markus Menner und Pfarrgemeinderats-Obmann Alois Mühlbacher – als Zuschuss zum Bau des neuen Pfarrheimes in Ostermiething.

Der Einnahmenüberschuss aus dem Benefizkabarett mit Benedikt Mitmannsgruber im Jänner wurde aus der Vereinskasse beträchtlich aufgestockt. "Das neue Pfarrheim, das den Namen „Haus der Begegnung“ tragen soll, wird für alle Ostermiethinger da sein und entspricht somit den Intentionen des Vereines, Ostermiething noch lebenswerter zu gestalten", erklärt Obmann Wimmesberger.

Obmann Franz Wimmesberger überreicht Pfarrer Markus Menner und Pfarrgemeinderats-Obmann Alois Mühlbacher einen Scheck über 4.040 Euro. | Foto: Manfred Fischer/L(i)ebenswertes Ostermiething
Foto: Manfred Fischer/L(i)ebenswertes Ostermiething
Anzeige
Der EWS-Firmensitz in Munderfing. Weitere Standorte befinden sich in Parndorf (Burgenland), Bruck an der Leitha (Niederösterreich) und Wien.  | Foto: EWS Consulting GmbH
8

EWS Consulting Munderfing
Erneuerbare Energieerzeugung direkt aus dem Bezirk Braunau

Unser Bezirk hat genug erneuerbares und flächensparendes Energiepotenzial für seinen Energiebedarf! MUNDERFING. Der jährliche Gesamtstromverbrauch im Bezirk Braunau liegt bei 1,020 Terrawattstunden (TWh). Mit 53 Windenergieanlagen und 23 Agri-PV-Anlagen, welche verteilt auf den gesamten Bezirk realistisch in den nächsten zehn Jahren umgesetzt werden können, ist es möglich jährlich rund 1,025 TWh Energie zu erzeugen. Das Tolle daran: Das mittel- und hochspannungsseitige Stromnetz im Bezirk...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.