Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Krankenhaus Braunau leuchtet orange

Foto: KH Braunau

Um ein starkes Zeichen gegen Gewalt zu setzen, leuchtet das Krankenhaus St. Josef in Braunau im Zeitraum vom 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, bis 10. Dezember, dem „Internationalen Menschenrechtstag“, in kräftigem Orange. Auch das Krankenhaus Braunau bekennt damit als Teil der internationalen UN-Kampagne „Orange the World“ Farbe.
 
BRAUNAU. Schon seit einigen Jahren engagiert sich in St. Josef eine Gewaltschutzgruppe für Gewaltbetroffene. Diese setzt sich zusammen aus Ärzten, Pflegepersonen, Psychologen sowie Verwaltungsmitarbeitern und versucht durch unterschiedliche Maßnahmen, eine erste sichere Anlaufstelle für Gewaltopfer zu bieten.

„Es geht um die Sensibilisierung für dieses Thema. Denn gerade in diesen schwierigen Zeiten steigen nicht nur die Corona-Zahlen, sondern auch die Fälle von – zumeist häuslicher – Gewalt an Frauen und Kindern“, betont Sandra Brunner, Mitarbeiterin im Qualitätsmanagement des Krankenhauses, die diese Gewaltschutzgruppe organisatorisch leitet.
 
„Vor allem die Nachsorge und die ambulante Weiterbetreuung ist eine enorm wichtige Aufgabe, um die Situation betroffener Familien nachhaltig zu stabilisieren. Dies kann nur mit extramuralen Partnern gemeinsam gestemmt werden. Hier vor Ort arbeiten wir zum Beispiel mit der Kinder- und Jugendhilfe und der Beratungsstelle ‚Frau für Frau‘ eng zusammen, um Familien zu entlasten und potentiell gefährliche Situationen zu deeskalieren. Die Arbeit der extramuralen Partner ist gerade in diesen belasteten Zeiten von unschätzbarem Wert“, erklärt Gudrun Pointner, fachliche Leiterin der Gewaltschutzgruppe.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.